Kolumbien Endlich Frieden für Kolumbien? Die kolumbianische Regierung und die Farc-Rebellen haben sich auf ein neues Friedensabkommen geeinigt. Aber nicht alle sind davon überzeugt. 23/11/2016
Kolumbien Kolumbien: neuer Friedensvertrag Die kolumbianische Regierung und die marxistische FARC-Guerilla haben sich auf ein neues Friedensabkommen verständigt. 13/11/2016
Großbritannien Kolumbien und Großbritannien bauen Handelsbeziehungen aus Kolumbien und Großbritannien werden ihre wirtschaftlichen Beziehungen vor dem Hintergrund politischer Veränderungen in ihren Ländern ausweiten. 02/11/2016
Großbritannien Staatsbesuch in London: Kolumbiens Präsident Santos will Ausweitung der Handelsbeziehungen In London ist der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos feierlich von Königin Elisabeth sowie Premierministerin Theresa May und Außenminister Boris Johnson empfangen… 01/11/2016
Kolumbien Kolumbianische Regierung verhandelt wieder mit der Farc Es soll schnell gehen, darüber sind sich die kolumbianische Regierung und die Farc einig. Beide wollen sich möglichst zügig auf ein neues Friedensabkommen einigen. 28/10/2016
Kolumbien Kolumbiens Regierung verschiebt Friedensgespräche mit ELN-Rebellen Rückschlag für den Frieden: Kolumbiens Präsident will nicht mit den Rebellen der ELN verhandeln, solange eine wichtige Bedingung nicht erfüllt ist. 27/10/2016
Kolumbien Kolumbiens Regierung verlängert Waffenruhe mit Farc bis Jahresende Bis Ende Dezember herrscht in Kolumbien weiter Waffenruhe. Präsident Santos hofft aber, die Neuverhandlung des Friedensabkommens mit der Farc vorher abzuschließen. 14/10/2016
Welt Bogotá: Blumenmarsch für den Frieden In der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá haben rund 10.000 Menschen für die Fortsetzung des Friedensprozesses demonstriert. 13/10/2016
Kolumbien Kolumbien kündigt Friedensgespräche mit Rebellengruppe ELN an Kolumbiens Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos will auch mit der zweitgrößten Rebellengruppe des Landes einen Friedensvertrag schließen. Die Verhandlungen mit der Nationalen 11/10/2016
Kolumbien Kolumbianischer Präsident spendet Nobelpreisgeld für Bürgerkriegsopfer Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos will das Geld für seinen Friedensnobelpreis den Opfern des Bürgerkriegs spenden. 10/10/2016
Kolumbien Hoffnung auf fortgesetzte Friedensverhandlungen in Kolumbien Mit dem Friedensnobelpreis ist der öffentliche Druck auf Farc und Regierung gewachsen, die Verhandlungen zügig fortzuführen. 08/10/2016
Kolumbien "Kolumbianer, dieser Preis gehört Euch" Juan Manuel Santos widmet Friedensnobelpreis seinen Landsleuten. 07/10/2016
Welt Kolumbien: Verfechter des Friedens Santos Euronews hat vor zwei Jahren den kolumbianischen Präsidenten Juan Manuel Santos interviewt. Damals erklärte er, warum er sich für einen Friedensvertrag mit der FARC einsetzt. 07/10/2016
Welt Friedensnobelpreis: Doch noch ein bißchen Frieden für Kolumbien? Das Nobelkomitee will offenbar ein Zeichen setzen: Der Friedensprozess zwischen der kolumbianischen Regierung und der linken Rebellenorganisation Farc soll weitergehen. 07/10/2016
Welt Friedensnobelpreis geht an Kolumbiens Präsident Santos Es gab mehr als 370 Nominierungen dieses Jahr, so viele wie noch nie. 07/10/2016
Kolumbien Krieg ist Scheiße: Schweigemarsch für Friedensakommen mit FARC In der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá haben mehrere hundert Studentenmit einem Schweigemarsch für eine Fortsetzung des Friedensprozesses mit der FARC demonstriert. 06/10/2016
Kolumbien Waffenstillstand mit Farc in Kolumbien bis Monatsende verlängert Nach dem Scheitern des Referendums über einen Friedensvertrag in Kolumbien wollen Regierung und Rebellen das Abkommen noch retten. Die Neuverhandlung des Vertrags muss allerdings schnell gehen. Denn n 05/10/2016
Kolumbien Knappes "NEIN" - Kolumbianer lehnen historischen Friedensvertrag ab Völlig überraschend haben die Kolumbianer das historische Friedensabkommen zwischen der Regierung und der linken Guerillaorganisation FARC abgelehnt. 03/10/2016
Kolumbien Kolumbianer lehnen Friedensabkommen mit Farc-Guerilla ab Überraschend haben die Wähler Kolumbiens dem Friedensvertrag eine Absage erteilt. Wie es nun weitergeht, ist völlig unklar. 03/10/2016