Gesponsert Dubais Industriegebiet Al Quoz: Hier pulsiert das Leben Gesponserter Artikel, präsentiert von Department of Tourism and Commerce Marketing Dubai Ein Viertel zum Flanieren, Entdecken und Einkaufen. 14/04/2020
Dänemark Covid-19 in Dänemark: Bald wieder Schule und Zirkus im Hinterhof Eine dänische Artistentruppe hält Vorstellungen unter freiem Himmel ab. Unterdessen öffnen in dem Land am Mittwoch wieder einige Schulen. 13/04/2020
Wirtschaft Auf "Sofa-Tour" durch Europas Museen Nach dem Motto: Nie war es drinnen so spannend wie heute... Das Programm geht trotz #Covid19 weiter, online, auf dem Handy oder Bildschirm. zum Beispiel im @britishmuseum oder @ModernaMuseet. 03/04/2020
Polen "Shining"-Komponist Krzysztof Penderecki ist tot Seine Musik machte Filme wie "Shining" oder "Der Exorzist" zu dem, was sie sind: der polnische Komponist Krzysztof Penderecki ist nach langer Krankheit gestorben. 29/03/2020
No Comment Litauen: Auch Standbilder mit Maske In Städten des baltischen Landes wurden Statuen Atemschutze verpasst. Warum? 28/03/2020
Explore Zagreb: ein Bummel durch Kroatiens lässige Hauptstadt Mit Unterstützung von Republic of Croatia Reich an Geschichte und Traditionen ist die Stadt bekannt für ihr kulturelles Flair: ob Kaffeehauskultur, Straßenkunst oder eines der unzähligen Museen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. 11/03/2020
Usbekistan Usbekischer Tanz "Lazgi": Erzittern vor Liebe und Zuneigung Schon im 1. Jahrhundert v. Chr. soll es den Tanz "Lazgi" gegeben haben, einen Tanz voll starker Gefühle. 09/03/2020
Cult Rendez-vous, die kulturellen Highlights in Europa Um den Kimono geht es in London, in Berlin ist Raphael zu sehen und in Lissabon die interaktive Van-Gogh-Ausstellung. 03/03/2020
Cult Späte Ehre: Pirosmani bekommt digitales Museum Der georgische Maler Niko Pirosmani ist vor einem Jahrhundert gestorben. Zu künstlerischem Ruhm kam er erst nach seinem Tod. Jetzt gibt es sogar ein digitales Museum für ihn. 21/02/2020
Cult Rendez vous, die europäische Kulturschau: Picasso, Indigene und feministischer Surrealismus Unsere Rundumschau europäischer Hochkultur führt uns diesmal unter anderem nach London, Belgien und Deutschland. Aber auch im Vatikan wird ausgestellt. 20/02/2020
Cult Kunstfestival in Sotschi fördert den Dialog zwischen den Kulturen Das bunte Programm der 13. Ausgabe wurde ergänzt durch Meisterklassen. 20/02/2020
Spanien Rembrandt in Madrid Das Museo Nacional Thyssen-Bornemisza in Madrid widmet Rembrandt van Rijn eine Ausstellung, die sich speziell seinen Portraits widmet. "Rembrandt und das Porträt in Amsterdam" zeigt 80 Gemälde und 16 Stiche, von denen einige noch nie zuvor in Europa zu sehen waren. 19/02/2020
Großbritannien Banksy-Werk beschmiert Die Abbildung eines Mädchens auf einer Hauswand in Bristol wurde mit Farbe besprüht: Und zwar mit einem Graffiti-Herzen und einer Beleidigung. 16/02/2020
Cult Frankfurt, Madrid, Basel: 3x Kultur in Europa Die Fondation Beyeler zeigt eine Sammlung des amerikanischen Malers Edward Hopper. 14/02/2020
Großbritannien Banksy bestätigt Echtheit von neuem Werk in Bristol In Bristol ist zum Valentinstag ein neues Werk des Streetart-Künstlers Banksy aufgetaucht. Anfangs gab es Spekulationen über die Echtheit, dann bestätigte Banksy diese. 14/02/2020
Cult Kunstausstellung in Kiew: Wohin mit dem Atommüll? Emiliya Skarnulyte aus Litauen hat den Kunstpreis der zukünftigen Generation gewonnen und ihre Ausstellung "Strahlenkammern" eröffnet. 11/02/2020
Italien Ausstellung: Georges de La Tour in Mailand Bilder von Georges de La Tour im königlichen Palast in Mailand 10/02/2020
Cult "Magische Handschuhe": Pianist spielt wieder In den 60er Jahren galt Martins als einer der größten Bach-Interpreten seiner Zeit. Doch eine degenerative Nervenerkrankung seiner Hände und mehrere Unfälle zwangen den Musiker, das Klavierspiel aufzugeben und seine Karriere als Dirigent fortzusetzen. 05/02/2020
Cult Von Ballett bis Lichtkunst: 4x Kultur in Europa Von Ballett bis Lichtkunst: 4x Kultur in Europa 04/02/2020
Cult Wieder aufgetaucht: Zyperns verschollene Bilder Seit 1974 lagerten die verloren geglaubten Werke im Keller eines Kulturzentrums im türkischen Teil der Insel. Dort waren sie nach der türkischen Invasion verstaut worden, sie stammten ursprünglich aus Galerien und Privatsammlungen. 04/02/2020