Österreich Zukunftstaugliche Delikatesse: Wiener Landwirt züchtet Schnecken Ein Wiener Landwirt ist mit seiner Weinbergschnecken-Zucht gut im Geschäft. Sie werden als Teil eines Menüs im hofeigenen Restaurant angeboten. 20/06/2022
Welt Weniger, dafür teurer: Brotpreise im Nahen Osten und Nordafrika In der Ukraine steht die Weizenernte an, Getreide, das im Nahen Osten und Nordafrika dringend gebraucht wird. 19/06/2022
Griechenland Griechische Geldentwertung über 11 Prozent Die griechische Geldentwertung liegt mittlerweile bei über elf Prozent. Die sozialen Folgen sind immens. 16/06/2022
Frankreich Zukunft des Weinbaus? Warum Kaltblüter Traktoren Konkurrenz machen Im französischen Weinbau machen sich mehr und mehr Pferde mit großer Zugkraft breit. Regen Zulauf verzeichnet deshalb eine Pferdeschule für Winzer. Denn vor der Lese will vor allem der Umgang mit den Kaltblütern gelernt sein. 14/06/2022
Ukraine Hungerkrise: Ukrainische Bauern können nicht ernten Die Vereinten Nationen sehen einer globalen Nahrungsmittelkrise entgegen, die Ukraine spielt darin eine Schlüsselrolle. 13/06/2022
Niederlande Niederländische Bauern laufen Sturm: Stickstoffreduktion um bis zu 95 % beschlossen Ziel des Niederländischen Stickstoffplans ist eine 50-prozentige Reduzierung der gesamten Stickstoffemissionen bis 2030. 12/06/2022
Europa News Kann Europas Agrarpolitik eine Lösung in der Lebensmittelkrise sein? Mit Russlands Invasion in der Ukraine beunruhigt das Gespenst einer globalen Lebensmittelkrise die Märkte. Kann die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) einen Ausweg bieten? 12/06/2022
Schweiz Bauernproteste gegen Multis und Freihandelsregeln der WTO In Genf demonstrieren hunderte Menschen vor der 12. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) für Ernährungssouveränität und gegen Freihandel. 12/06/2022
Welt Arbeitskräftemangel: Britisches Gemüse vergammelt auf den Feldern Britischen Salatbauern vergammelt die Ernte auf den Feldern, wegen Arbeitskräftemangel. Sie fordern, die Freizügigkeit wiederherzustellen. 10/06/2022
Europa News Warums Russlands Ukraine-Krieg eine weltweite Hungersnot schürt Die EU-Kommission wirft Moskau vor, mit dem Hunger der Menschen Krieg zu führen, indem es Getreidelieferungen aus dem Hafen Odessa blockiert oder sogar Getreide stiehlt. Damit verschärft sich die globale Versorgungslage, die wegen der Covid-Pandemie ohnehin schon angespannt war. 09/06/2022
Ukraine Trotz Krieg arbeiten ukrainische Bauern auf ihren Feldern weiter Trotz dem Krieg in der Ukraine arbeiten die Bauern im Donbas weiterhin auf ihren Feldern. Für sie ist das Land zu verlassen keine Option. Also versuchen sie so normal wie möglich weiter zu machen. 08/06/2022
No Comment Stierrennen in Pakistan: Wer ist der Schnellste? Eine jahrhundertelange Tradition in Pakistan sind die Stierrennen. 08/06/2022
Welt GLOBSEC 2022: Gemeinsam Lösungen finden und globale Partner beteiligen Auf dem jährlichen Forum in Bratislawa treffen sich Politiker, Entscheider aus der Wirtschaft, Experten aus globalen Think-Tanks und NGOs, Leiter internationaler Organisationen, Denker und Innovatoren, um aktiv die Zukunft zu gestalten. 07/06/2022
Europa Verstehen 4 Wege, wie Getreide aus der Ukraine herausgeholt werden kann Der Welt droht eine Hungersnot, da viele Länder von Getreidelieferungen aus der Ukraine abhängig sind. Doch die bisherigen Lieferwege sind nun blockiert. Alternativen sind abenteurlich und voller Sicherheitsrisiken. 07/06/2022
Qatar 365 Katars Landwirtschaft ist innovativ und nachhaltig Mit Unterstützung von Media City Wie passt Katar seine Landwirtschaft an, um seine ehrgeizigen Selbstversorgungsziele zu erreichen? Und wie verlagert das Land seinen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit sowie auf die Produktion von Bio- und Naturprodukten? Darum geht es in dieser Quatar 365-Folge. 01/06/2022
Meine Europa-Serie Krieg in der Ukraine: Getreide als Waffe Eine der ungewollten Konsequenzen der russischen Invasion könnte tatsächlich gewollt sein, so sieht es die Europäische Kommission. Brüssel wirft Moskau vor, nicht nur Energielieferungen als Waffen einzusetzen, sondern auch die Lebensmittelproduktion. 27/05/2022
Niederlande Dünger statt Pulli: Neue Verwendung für Schafswolle In den Niederlanden wird erprobt, wie sich Dünger aus Schafswolle macht. 26/05/2022
Europa News Studie: Frisches Obst und Gemüse in der EU mit Pestiziden verseucht Frisches Obst und Gemüse in der EU ist mit den gefährlichsten Pestiziden verseucht. Das ist das Ergebnis einer neunjährigen Studie des Pestizid-Aktionsnetzwerks (PAN) Europa. Die Analyse von fast 100.000 Proben ergab einen 53-prozentigen Anstieg giftiger Pestizide. 25/05/2022
Umwelt-Nachrichten Gemüseanbau mit Meerwasser: Bekämpfen wir so den Hunger von morgen? Die traditionelle Landwirtschaft leidet unter einer zunehmenden Wasserknappheit aufgrund des Klimawandels. Start-up-Unternehmen, wie "Seawater Solution" verwendet Salzwasser anstelle von Süßwasser für den Anbau von Lebensmitteln. 25/05/2022
Großbritannien "Freiheit für die Kuh" mit GPS statt Weidezaun "Freiheit für die Kuh" - GPS statt Weidezaun: Artenvielfalt und eine sanftere Nutzung der Natur sind das Ziel des Projektes in Großbritannien. 24/05/2022