Läuft gerade Weiter Wirtschaft Draghi: Deutsche profitieren von EZB-Politik - keine Mitschuld an Bankproblemen
Läuft gerade Weiter welt EZB-Chef Draghi: Einwanderung kann europäischer Wirtschaft helfen EZB-Präsident Mario Draghi hat angesichts der schwächelnden europäischen Wirtschaft dringende strukturelle Reformen angemahnt, bei denen auch die Einbindung von Migranten eine Rolle spielen… 09/06/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB: Gute Nachrichten für die Konjunktur, schlechte für Griechenland Die Europäische Zentralbank schaut etwas optimistischer in die nahe Zukunft als noch im März. 02/06/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Draghi: Zu viel Spargeld in der Welt für zu wenige Investitionsideen Mario Draghi zeigt Verständnis für die Sorgen deutscher Sparer angesichts der Niedrigzinsen. «Die Lage der Sparer ist uns sehr wohl bewusst,” so der 02/05/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB-Leitzinsen unverändert Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen da gelassen, wo sie waren, wie weithin erwartet. Der Schlüsselsatz für die Versorgung der 21/04/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ultralockere Geldpolitik: Analysten kritisieren EZB-Dominanz auf dem Kapitalmarkt Durch den Ausbau der lockeren Geldpolitik könnte die Europäischen Zentralbank (EZB) demnächst bis zu 25 Prozent der Euro-Staatsanleihen in den 24/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB - "die letzte Patrone" verwirbelt Märkte Trotz der neuen Gelddusche der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Mario Draghis Kommentare die Anleger trocken erwischt. Viele bekamen kalte Füße 10/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Nullzins-Politik der EZB: Wer gewinnt, wer verliert Die Europäische Zentralbank (EZB) pumpt Milliarden in den Markt, brummt Banken immer höhere Strafzinsen auf, wenn sie Institute Geld bei ihr parken 10/03/2016
Läuft gerade Weiter welt EZB-Bazooka: Leitzins auf null, mehr Strafzinsen für Bankeinlagen, Anleihekäufe werden aufgestockt Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik erneut gelockert. Die drastischen Maßnahmen: Der Schlüsselzins für die Versorgung der 10/03/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB-Chef Draghi wehrt "Zombifizierungs"-Kritik an Europas Banken ab - Anfang März wird die Geldpolitik gecheckt Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt trüberen Aussichten für die Wirtschaft der Euro-Zone. Die ersten Wochen des Jahres hätten gezeigt, dass die 15/02/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Windmühlenflügel? Nullinflation? EZB-Chef Mario Draghi kämpft EZB-Präsident Mario Draghi will die Mini-Inflation in der Euro-Zone weiter rasch und entschlossen bekämpfen. Eine abwartende Haltung in der 04/02/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB-Chef Draghi zeigt die Gießkanne EZB-Präsident Mario Draghi hat die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik im März weit aufgestoßen. Die Währungshüter machen sich Sorgen 21/01/2016
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Ausblick auf die weltweiten Finanzmärkte 2016 Für die Finanzmärkte war das Jahr 2015 voller Überraschungen. Devisenmärkte in Schwierigkeiten, Konjunkturpakete in Europa, der Schwarze Montag in 22/12/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB dreht Liquiditätsdusche weiter auf - Börsen eingeschnappt: Sie wollten noch mehr Die EZB flutet das Finanzsystem wegen der hartnäckig niedrigen Inflation noch länger mit billigem Geld. Die EZB geht damit einen anderen Weg als die 03/12/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB weiter expansiv - mit Peitsche und Zuckerbrot Die EZB verschärft den Strafzins für Banken im Währungsraum. Der sogenannte Einlagensatz steige von minus 0,2 auf minus 0,3 Prozent, so die 03/12/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Die EZB will Banken zur Kreditvergabe schieben Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht den Strafzins für Bankeinlagen. Statt 0,2 Prozent müssen Banken nach der Entscheidung des EZB-Rates künftig 03/12/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Dr. Draghi winkt mit der Geldspritze Die Europäische Zentralbank (EZB) bringt die Finanzmärkte in Stimmung für weitere Schritte im Kampf gegen Mini-Inflation und Konjunkturschwäche im 20/11/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB: Wenn Geldschwemme nicht wirkt, dann eben noch mehr davon Geld im Euroraum bleibt extrem billig: Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent – wo er bereits seit 22/10/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Die Stimmung an den Finanzmärkten: Es bleibt durchwachsen EZB plant notfalls mehr Anleihenkäufe Wie erwartet ist die Europäische Zentralbank, EZB, ihrem Kurs treu geblieben. Sie belässt ihren Leitzins für 08/09/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft EZB schraubt Wachstumsprognose herunter Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins unverändert, wurde an diesem Donnerstag nach der EZB-Sitzung in Frankfurt am Main bekannt. Der 03/09/2015
Läuft gerade Weiter Wirtschaft Spannung vor EZB-Sitzung Dass die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung an diesem Donnerstag eine Änderung des Leitzines bekannt geben wird, ist Analysten zufolge nicht 02/09/2015