
Mehr zu diesem Thema

EU gibt Mauretanien 210 Mio Euro zur Bekämpfung illegaler Migration

Klimawandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer

Völlig isoliert in der Westsahara - Sorge vor Coronavirus

Nach Terror: Frankreich bekräftigt Militärpräsenz im Sahel

Bildung in Notsituationen: eine Zukunft für Flüchtlingskinder

Mauretanien: Not im Flüchtlingslager

Mauretaniens Wirtschaft basiert auf den natürlichen Ressourcen des Landes

Neue Turbulenzen im Westsaharakonflikt

Africa Eco Race: Österreichischer Etappensieg

Mangelware Wasser in Mauretanien

Kamelmilch verkauft - ein Kulturwandel
