Ocean Mauretanien und die EU fördern nachhaltige Fischerei Mit Unterstützung von the European Commission
Mauretanien EU gibt Mauretanien 210 Mio Euro zur Bekämpfung illegaler Migration EU kündigt 210 Millionen Euro Unterstützungspaket für Mauretanien an. So will man illegale Migration aus Mauretanien bekämpfen, das Transit- und Zielland für viele Menschen aus Mali und anderen Staaten ist. 09/02/2024
Mauretanien Klimawandel: Grüne Flecken statt Große Grüne Mauer Mit der Großen Grünen Mauer gegen den Klimawandel hat es noch nicht geklappt. Mauretanien setzt auf grüne Flecken. 05/01/2022
Welt Völlig isoliert in der Westsahara - Sorge vor Coronavirus Das neue Virus stürzt die Beduinenvölker und Menschen in den Flüchtlingslagern doppelt in die Krise. 13/04/2020
Welt Nach Terror: Frankreich bekräftigt Militärpräsenz im Sahel Nach mehreren Schlägen dschihadistischer Gruppen in den letzten Wochen hat die französische Verteidigungsministerin Florence Parly vor angespannter Kulisse den Tschad, Burkina Faso und schließlich Mali besucht, um diesen Ländern die Unterstützung Frankreichs zuzusichern 05/11/2019
Welt Bildung in Notsituationen: eine Zukunft für Flüchtlingskinder Mit Unterstützung von The European Commission In Mauretanien engagieren sich UNICEF, lokale NGOs zusammen mit der humanitären Nothilfe der EU für malische Flüchtlingskinder. 21/02/2019
Welt Mauretanien: Not im Flüchtlingslager Der Konflikt im Norden Malis treibt zahlreichen Menschen in die Flucht. Viele kommen ins Nachbarland Mauretanien. 21/02/2019
Focus Mauretaniens Wirtschaft basiert auf den natürlichen Ressourcen des Landes Mit seinen Mineralien und den fischreichen Gewässern, die es umgeben, hat Mauretanien natürliche Rohstoffe, die Gold wert sind. Zusätzlich erweitert das westafrikanische Land seine Ressourcen um erneuerbare Energien. 28/06/2018
Welt Neue Turbulenzen im Westsaharakonflikt Marokko und die Polisario-Front streiten um die Westsahara. 03/03/2017
Sport Africa Eco Race: Österreichischer Etappensieg Einen grandiosen Tag erwischte Robert Theuretzbacher. Der Österreicher war klar Schnellster auf der fünften Etappe des Afrika Eco Race. Mit seiner 03/01/2015