
Mehr zu diesem Thema

Russland: Twitter soll Nutzerdaten in Russland speichern

Kann man Flüchtlinge gegen Menschenrechte tauschen?

Proteste nach Stürmung oppositioneller Medien in Istanbul

Türkei: Regierungskritische Medien unter Staatsaufsicht gestellt

Proteste in Istanbul: Kritik an Vorgehen der Regierung gegen Medienholding

Türkei: Behörden gehen erneut gegen regierungskritische Medien vor

Burundi: Gefangen in Machtkämpfen, Flüchtlingsdramen und Kriegsangst

Deutschland setzt Ermittlungen gegen Berliner Blogger aus

Angola: Verfahren gegen "Blutdiamanten"-Autor Marques eingestellt

Luz verlässt Charlie Hebdo - weitere Risse im Fundament

Kontroverse um PEN-Preis für "Charlie Hebdo" in den USA

Erneut kritischer Internetautor in Bangladesch getötet

Skandinavische Karikaturisten: Der Preis für die Freiheit

Comicausstellung "Cartoon Xira" in Portugal: Satire für die Meinungsfreiheit

Karikaturist Lars Vilks erhält Preis für Meinungsfreiheit

Ägypten: Fünf Jahre Haft für Demokratieaktivist Fattah

Was darf Satire? Frankreich diskutiert über umstrittenen Comedian Dieudonné

Australischer Journalist aus seiner Haft in Ägypten entlassen

Auspeitschung von saudi-arabischem Blogger verschoben
