Öko-Innovation Wie die Mashouf-Schwestern CO₂ in Textilien verwandeln Mit Unterstützung von European Patent Office Neeka und Leila Mashouf haben ein bahnbrechendes enzymatisches Verfahren entwickelt, das CO₂ in Fasern auf Zellulosebasis für Textilien und darüber hinaus verwandelt und eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Produktion bietet. 13/06/2025
Technologie Nachrichten Papierbasierte Geräte bieten eine grünere Zukunft für die Unterhaltungselektronik Mit Unterstützung von European Patent Office Franziska Kerber hat PAPE entwickelt, eine papierbasierte Lösung, die Kunststoffgehäuse in der Elektronik ersetzt, die Recyclingfähigkeit erhöht und ein vollständig zirkuläres Produktdesign ermöglicht. 13/06/2025
Mobilität Der philippinische Ingenieur bringt Nachhaltigkeit in den Flug Mit Unterstützung von European Patent Office Der philippinische Ingenieur Mark Bantugon hat ein biologisch abbaubares Dichtungsmittel für Flugzeuge aus Pili-Baumharz entwickelt, das eine sicherere, nachhaltige Alternative zu giftigen Klebstoffen bietet. 12/06/2025
Qatar 365 Die grünen Ziele Katars: Recycling, Forschung und Gartenarbeit Mit Unterstützung von Media City Obwohl Katar in einer trockenen Region liegt, hat sich das Land zu einer Erfolgsgeschichte in Sachen Klimaresilienz und Nachhaltigkeit entwickelt. 11/06/2025
Gesponsert Costa Ricas leiser Aufstieg zum Hightech-Hub Lateinamerikas Gesponserter Artikel, präsentiert von PROCOMER Lange war Costa Rica vor allem für seine üppigen Regenwälder und den Export von Kaffee, Bananen und Zucker bekannt. Doch das Land hat sich still und leise neu erfunden und wandelt sich von einer Agrarwirtschaft zu einem globalen Kraftzentrum für Hightech-Industrien. 02/06/2025
Energy Frontiers COP29-Präsident drängt auf Maßnahmen vor der COP30 in Brasilien Mit Unterstützung von Azpromo Während sich die Welt auf die COP30 in Brasilien vorbereitet, sprechen wir mit dem Präsidenten der COP29, Mukhtar Babayev, über Klimafinanzierung, politische Spaltungen und darüber, wie man Versprechen in Fortschritt umwandeln kann. 30/05/2025
The Road To Green Müll ist Geld: „Urban Mining“ für strategische Metalle in Ihrer Nachbarschaft Mit Unterstützung von The European Commission Liegt die Zukunft Europas in Ihrem alten Smartphone? Europa ist rohstoffarm, aber einer der größten Produktmärkte der Welt. Die EU will ihre Abhängigkeit von Importen verringern, indem sie sich die Kreislaufwirtschaft zunutze macht. 28/05/2025
The Road To Green Die EU will die „Wirtschaft in den Griff bekommen“, um den Recyclingkreislauf zu schließen Mit Unterstützung von The European Commission Das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das für Ende 2026 erwartet wird, sieht die Überarbeitung mehrerer europäischer Instrumente vor, um Kreislaufmodelle auf internationaler Ebene wettbewerbsfähiger zu machen. 28/05/2025
EU Decoded Kann sich die EU einen Verzicht auf russische Brennstoffimporte leisten? Der Ausstieg aus russischen Energieimporten ist das erklärte Ziel des neuen RepowerEU-Fahrplans, den die Europäische Kommission vorgelegt hat. Die Kommission verweist auf Sicherheitsgründe und betont, dass dieser Schritt auch die Energiewende in der EU beschleunigen soll. 27/05/2025
Ocean Europa baut auf Offshore-Wind für Energie- und Wirtschaftssicherheit Mit Unterstützung von the European Commission Offshore-Windkraft ist nicht mehr nur eine saubere Energieoption - sie entwickelt sich schnell zu einer der wichtigsten Strategien für Europas Energieunabhängigkeit. 27/05/2025
Ocean Der CEO von WindEurope: Windparks werden die Stromkosten senken Mit Unterstützung von the European Commission Offshore-Windparks senken die Energierechnung, stärken die Energieunabhängigkeit Europas und versorgen die Industrie mit sauberem, lokal erzeugtem Strom. 27/05/2025
Gesponsert Grün, stabil, strategisch: Costa Ricas Aufstieg zum ADI-Hub Gesponserter Artikel, präsentiert von PROCOMER In einer Welt, in der Gewissheit immer seltener wird, bietet Costa Rica internationalen Investoren etwas Seltenes: einen politisch stabilen, nachhaltigen und strategisch positionierten Hafen für ihr Kapital. 26/05/2025
The Big Question Neuer Ansatz bei Beton könnte die Wohnkosten in Europa senken Die Technologie von Paebbl könnte die Bauindustrie verändern und die Betonemissionen um bis zu 70 % reduzieren. 26/05/2025
Changemakers of Uzbekistan Usbekische Schüler gewinnen Preis für Regenwasserprojekt Mit Unterstützung von Center for the Production of Content for Mass Media under the Administration of the President of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Changemakers of Uzbekistan treffen wir zwei Schüler der Presidential School in Taschkent, deren preisgekröntes Projekt Regenwasser für Gemeinden mit begrenztem Zugang zu Wasser sammelt und filtert. 13/05/2025
Smart Regions Das überschwemmungssichere Keramikpflaster im Kampf gegen den Klimawandel Mit Unterstützung von the European Commission In dieser Folge von Smart Regions sehen wir uns an, wie ein neues Keramikpflaster, das in der spanischen Region Valencia entwickelt wurde, die Überschwemmungsgefahr bei Starkregen in städtischen Gebieten eindämmen soll. 12/05/2025
Ocean Nichts wird verschwendet: Die Küstenindustrie recycelt Austernschalen und alte Fischernetze Mit Unterstützung von the European Commission Von der französischen Atlantikküste bis zum spanischen Mittelmeer findet die Meeresindustrie neue Wege, um ihren Abfall in wertvolle Ressourcen zu verwandeln. 29/04/2025
Ocean Treffen Sie den französischen Professor, der Austernschalen in Ökobeton verwandelt Mit Unterstützung von the European Commission Französische Forschende verwandeln weggeworfene Austernschalen in umweltfreundlichen Beton mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen. Dieses Material, das derzeit an der französischen Atlantikküste getestet wird, könnte den knappen Sand und Kies ersetzen und gleichzeitig das Meeresleben unterstützen. 29/04/2025
Smart Regions Klimakrise: Wie sich Städte am Mittelmeer wehren Mit Unterstützung von the European Commission Das europäische Projekt COMPOSE bringt interdisziplinäres Fachwissen und bewährte Praktiken zusammen, um Entscheidungsträger in kleinen und mittelgroßen Städten bei der Bewältigung der Klimakrise und der Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen. 28/04/2025
The Big Question „Das wäre ein großer Fehler“: Mode-Allianz befürchtet „Verwässerung“ der Umweltgesetzgebung Der CEO von Cascale, Colin Browne, betont, wie wichtig es ist, dass die Textil- und Modeindustrie mit Marken, Herstellern und Einzelhändlern zusammenarbeitet, um dem Klimawandel zu begegnen. 07/04/2025
Business Line Wie Usbekistan zum Solar-Spitzenreiter in Zentralasien werden will Mit Unterstützung von Center for the Production of Content for Mass Media under the Administration of the President of the Republic of Uzbekistan In dieser Folge von Business Line Uzbekistan sehen wir uns an, wie das Land sich rasant der Solarenergie zuwendet, Milliarden an ausländischen Investitionen sichert und Emissionen senkt, um sich als führend im Bereich der erneuerbaren Energien zu positionieren. 31/03/2025