Ocean Algenzucht: eine ökologische Zukunft für Fischer Mit Unterstützung von the European Commission Die irische Regierung unterstützt die Algenzucht als nachhaltige Möglichkeit zu alternativen Einkommen und zur Unterstützung der Küstengemeinden, die in den vergangenen Jahren mit erheblichen Kürzungen der Fangquoten konfrontiert waren. 28/05/2024
Ocean Regenerative Fischer: Mit der Algenzucht in die Zukunft Mit Unterstützung von the European Commission Die EU-Algeninitiative ist ein Aktionsplan zur Steigerung der nachhaltigen Produktion und des nachhaltigen Verbrauchs von Algen in Europa. Dafür gibt es 23 Maßnahmen in verschiedenen Bereichen. 28/05/2024
Focus Präsident Ilham Aliyev fordert Ölförderländer auf, mehr zu zahlen Wir sprechen mit Ilham Aliyev über seine Ambitionen als Gastgeberland und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. In Berlin sprach er über eine strategische Partnerschaft mit der EU. Er forderte die ölproduzierenden Länder auf, mehr zu zahlen. 22/05/2024
Climate Now Kann man eine klimaneutrale, gewinnbringende Milchfarm haben? Mit Unterstützung von Copernicus Das Projekt Farm Zero C in Irland zielt darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu senken und dennoch Gewinne zu erzielen. Ist das machbar? 20/05/2024
Euronews Witness Europas Grüner Deal im Dämmerschlaf? Von den einen verteidigt, von den anderen kritisiert, von vielen missverstanden - Europas Green Deal im Kampf gegen den Klimawandel hat in den vergangenen Monaten in der gesamten Europäischen Union eine hitzige Debatte ausgelöst. Die Europawahlen haben die Kontroverse zusätzlich angeheizt. 17/05/2024
Welt Umweltfreundliches Kochen und Energiesparen mit dem Solarofen In Marseille, der sonnigsten Stadt Frankreichs, kann man mit einem Solarofen umweltfreundlich kochen und gleichzeitig Energie sparen. 03/05/2024
Global Japan Japan baut eine naturfreundliche Wirtschaft auf – und zwar so: Mit Unterstützung von The Government of Japan Weltweit steigt der Druck, die Natur besser zu schützen. Japanische Unternehmen nehmen die Herausforderung an und werden dabei von einem internationalen Framework unterstützt, das darauf abzielt, Finanzströme in umweltverträglichere Ergebnisse umzulenken. 30/04/2024
Dänemark Nachhaltig begraben: CO2-freundlicher Grabstein aus Dänemark Weil er Grabsteine aus indischem Granit für nicht nachhaltig hält, hat der dänische Steinmetz Nikolaj Tymm-Andersen Grabsteine aus Ton entwickelt - und dafür Designer Preise erhalten. 27/04/2024
Unternehmen Wird die Cloud-Nutzung grüne Ziele verhindern Cloud Computing hat bereits einen größeren Fußabdruck als die Luftfahrtindustrie, warnt Matt Harris von Hewlett Packard Enterprise. 18/04/2024
Smart Regions In Ungarn gibt es die größte Geothermie-Anlage der EU Mit Unterstützung von the European Commission Im südungarischen Szeged wird ein lokales Fernwärmesystem von Erdgas auf geothermische Energie umgestellt. Damit wird etwa die Hälfte der Stadt beheizt. Es ist das größte geothermische System in der EU. Etwa die Hälfte der Anlage wurde aus Mitteln der EU-Kohäsionspolitik finanziert, der Rest von ein 15/04/2024
Euronews Witness Wird Griechenland dank Windenergie zur "grünen Steckdose" Europas? In dieser Folge von Euronews Witness hat Reporter Hans von der Brelie mit Beteiligten gesprochen, Energieunternehmen und Netzbetreibern, Windkraftgegnern und Vogelschützern, Managern und Technikern. 12/04/2024
Focus CDP Awards: Würdigung europäischer Vorreiter des grünen Wandels Mit Unterstützung von CDP Leistungsträger von Großunternehmen, Städten und Finanzinstituten diskutierten bei den CDP Europe Awards 2024 über die Finanzierung des ökologischen Wandels. 12/04/2024
Welt Robert Habeck: "Europa kann nur geeint wettbewerbsfähig bleiben" Im Gespräch mit The Global Conversation betont der Vizekanzler, dass sich Europa nur geeint behaupten kann, er spricht über die Wichtigkeit des Binnenmarktes für die deutsche Wirtschaft und über die Notwendigkeit einer europäischen Schutzgarantie. 26/03/2024
Reiseziel Sie möchten günstige Zugtickets? So geht's 🚂 Sie lassen sich von den Preisen für Zugreisen abschrecken? Der CEO von Rail Europe verrät Ihnen, wie Sie das beste Angebot finden. 13/03/2024
Focus Erweiterung des Südlichen Gaskorridors stand ganz oben auf der Agenda Mit Unterstützung von Azpromo Bei den Ministertreffen in Baku geht es unter anderem um Diskussionen über Pläne für Offshore-Windparks im Kaspischen Meer und die Beteiligung an globalen Bemühungen zur Reduzierung der Methanemissionen. 11/03/2024
Business Planet Sauberer Wasserstoff soll Europas Schwerindustrie dekarbonisieren Mit Unterstützung von The European Commission Sauberer Wasserstoff: ein Puzzle-Teil zur Dekarbonisierung der Schwerindustrie 05/03/2024
Umwelt-Nachrichten Welche EU-Länder erreichen die UN-Ziele für nachhaltige Energie? Forscher:innen stellen fest, dass in der gesamten EU "systematische Fortschritte" beim Erreichen der UN-Ziele für nachhaltige Energie erzielt wurden und die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern "deutlich abnehmen". 03/03/2024
Focus Kann Europa schnell elektrifizieren, um seine Energie- und Klimaziele zu erreichen? Mit Unterstützung von Iberdrola Sehen Sie sich die Highlights der Live-Debatte von Euronews im Europäischen Parlament an. Dabei sprachen die Expert:innen aus Politik, Politologie und Industrie über die Einführung erneuerbarer Energien, den Aufbau neuer intelligenter Netze und das Erreichen von Netto-Null bis 2050. 27/02/2024
Business Planet Die EU-Windindustrie muss anfangen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen Mit Unterstützung von The European Commission Der EU-Windkraftsektor steht vor großen Herausforderungen, das erfordert sofortiges Handeln. In der EU wird immer mehr Windkraft benötigt, um die ehrgeizigen Ziele der EU zu erfüllen, die Energiewende voranzutreiben. 06/02/2024
Focus So steuert die Kreuzfahrtbranche auf eine nachhaltigere Zukunft zu Mit Unterstützung von Clia Kreuzfahrtunternehmen streben nach effizienteren Schiffen, alternativen Kraftstoffen und digitalen Technologien, um bis 2050 auf CO2-freie Kreuzfahrten zuzusteuern. 31/01/2024