Neuseeland Verteidigung von Christchurch-Attentäter plädiert auf "nicht schuldig" Die Anhörung von Brenton Tarrant wurde per Videoschaltung aus dem einzigen neuseeländischen Hochsicherheitsgefängnis in den Gerichtssaal von Christchurch übertragen. 14/06/2019
Neuseeland Deutscher Internet-Millionär Kim Dotcom wehrt sich gegen Auslieferung Deutschem Internet-Unternehmer droht jahrzehntelange Haft: Kim Dotcom wehrt sich gegen Auslieferung an die USA. 10/06/2019
Neuseeland Neuseeland: Mutmaßlicher Christchurch-Attentäter wegen Terrorimus angeklagt Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch soll sich neben vielfachen Mordes auch wegen Verstoßes gegen die neuseeländischen Terrorgesetze vor Gericht verantworten müssen. 21/05/2019
Frankreich Christchurch Initiative: 17 Staaten unterstützen Kampf gegen Online-Terror Im Kampf gegen Terrorvideos im Netz haben 17 Staaten ein internationales Bündnis geschmiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump schloss sich hingegen nicht an. 16/05/2019
Welt May kämpft mit Widerstand von allen Seiten Sie hatte angekündigt, Anfang Juni zum vierten Mal über ihren Deal abstimmen zu lassen. No-Deal Anhänger und Befürworter eines neuen Referendums lehnen das ab. 15/05/2019
Frankreich "Christchurch-Appell": Gipfel gegen Terror im Internet Mit einem "Christchurch- Appell" wollen Frankreich und Neuseeland für schärfere Regeln gegen die Verherrlichung von Anschlägen im Internet werben. Dazu lädt Präsident Emmanuel Macron Regierungschefin Jacinda Ardern und internationale Unternehmenschefs nach Paris ein 24/04/2019
Österreich Österreich: Ermittlungen zu Rechtsextremisten In Österreich wird derzeit ermittelt, welche Verbindungen der mutmaßliche Christchurch-Attentäter in die rechte Szene des Landes gehabt haben könnte. 28/03/2019
Österreich Sebastian Kurz: Österreich könnte "Identitäre Bewegung" auflösen Nach einer Spende des mutmaßlichen Attentäters von Christchurch an die österreichische "Identitäre Bewegung" prüft die Regierung die Auflösung der rechten Organisation. Das kündigte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) an. 27/03/2019
Neuseeland Neuseeland: Buchläden verbannen Bestseller-Autor Jordan Peterson Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit 50 Toten hat die größte Buchhandelskette des Landes den kanadischen Bestseller-Autor Jordan Peterson aus ihren Regalen verbannt. 26/03/2019
Welt Untersuchungskommission nach Anschlag in Neuseeland Eine Untersuchungskommission soll herausfinden, ob der Anschlag eines Rechtsextremen auf Muslime hätte verhindert werden können. 25/03/2019
Welt Neuseeland gedenkt der Todesopfer des Christchurch-Massakers Neuseeland hat mit einer Gedenkfeier und zwei Schweigeminuten der 50 Todesopfers des Anschlags auf zwei Moschen gedacht. 22/03/2019
Neuseeland Neuseeland verbietet alle halbautomatischen Schusswaffen Als Reaktion auf den Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch, will Premierministerin Jacinda Ardern nun alle halbautomatischen Waffen sowie Sturmgewehre verbieten. 21/03/2019
Welt Erste Opfer des Massakers in Christchurch beerdigt In Christchurch wurden die ersten Opfer des Anschlags auf zwei Moschen beigesetzt. Weitere Leichname sollen nun für die Familien freigegeben werden. 20/03/2019
Neuseeland Welle der Anteilnahme nach Massaker von Christchurch Das Parlament in Wellington gedachte der 50 Todesopfer mit einem muslimischen Gebet. Auf Spendenkonten hat sich bereits ein Millionenbetrag angesammelt. 19/03/2019
No Comment Gedenken an Anschlags-Opfer von Christchurch Schüler der Christchurch High School, haben den Opfern des Angriffs auf die Moschee in Neuseeland mit dem rituellem Maori-Tanz "Haka" ihre Ehre erwiesen. 18/03/2019
Neuseeland Christchurch: 18-Jähriger für Livestream in U-Haft Er soll die live übertragene Bluttat des dringend tatverdächtigen Australiers im Internet geteilt haben. 18/03/2019
Neuseeland Neuseeland: Ardern-Appell an soziale Medien Die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Adern ermahnte soziale Medien vor dem Hintergrund des Massakers in zwei Moscheen von Christchurch. 18/03/2019
No Comment Haka für die Getöteten Mit einem traditionellen Maori-Tanz erweisen Biker in Neuseeland den Opfern der Anschläge Ehre. 17/03/2019
Neuseeland Von 3 bis 71 Jahren: Die Opfer der Moschee-Attacke von Christchurch Viele waren nach Neuseeland eingewandert, andere waren in Neuseeland geboren. Die Gesichter der Opfer der Moschee-Attacken von Christchurch bewegen die Welt. 16/03/2019
Neuseeland Neuseeland: Regierungschefin sichert Muslimen "Freiheit in Kultur und Am Tag nach dem Massenmord an 49 Moscheebesuchern in Neuseeland hat Premierministerin Jacinda Ardern Vertreter der muslimischen Gemeinschaft getroffen. Sie fühle sich verantwortlich für Sicherheit und Freiheit der Gottesdienste und für die Freiheit des Ausdrucks in Kultur und Religion 16/03/2019