Österreich Gespräche in Wien über Syrien-Konflikt auf nächste Woche vertagt Die Gespräche über ein Ende des Syrien-Konflikts werden voraussichtlich nächste Woche fortgesetzt. Entsprechende Signale kamen am Abend in Wien aus 30/10/2015
Deutschland Deal mit Österreich: 50 Flüchtlinge pro Stunde an 5 Übergängen Österreich und Deutschland haben sich an diesem Freitag auf einen neue Regelung für den Grenzübergang für Tausende Flüchtlinge geeinigt 30/10/2015
Meine Europa-Serie Europe Weekly: Flüchtlingskrise spaltet EU Spitzenpolitiker aus insgesamt zehn EU-Ländern, darunter die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, sowie aus drei Nicht-EU-Ländern kamen Ende 30/10/2015
Österreich John Kerry: "Weg aus der Hölle finden" In der österreichen Hauptstadt Wien hat die Konferenz zum Konflikt in Syrien begonnen. US-Außenminister John Kerry hatte bei seiner Ankunft gesagt 30/10/2015
Syrien Vor Syriengipfel in Wien: USA setzen auf Russlands politischen Einfluss In Syrien kommt es weiter zu Luftangriffen. Dieses auf eine Website der sozialen Medien gestellte Video soll am Mittwoch gedreht worden sein. Das 29/10/2015
Welt Juncker und Faymann: "Zäune haben keinen Platz in Europa" Der österreichische Kanzler Werner Faymann hat einer Aussage seiner Innenministerin Johanna Mikl-Leitner widersprochen, nach denen Österreich 28/10/2015
Ungarn Pizza für 20 Euro – Frierende Migranten fühlen sich übervorteilt “Wir müssen hier an der Grenze warten – und alles, was die Slowenen machen, ist uns Pizzas zu verkaufen.”, schimpft ein Migrant. Die Stimmung ist 28/10/2015
Österreich Freitag in Wien: Erstmals kommt auch Iran zu Syriengesprächen An den Syriengesprächen diesen Freitag in Wien nimmt erstmals auch eine iranische Abordnung teil. Das berichtet die iranische Nachrichtenagentur 28/10/2015
Welt Mehr Kontrolle an den Grenzen: Österreich kündigt "bauliche Maßnahmen" an Österreich will die Einreise von Flüchtlingen in geordnete Bahnen lenken. Jeden Tag kommen tausende Menschen über die sogenannte Westbalkanroute in 27/10/2015
Welt Migrationsgipfel: EU-Staaten beschließen Hilfen für Westbalkanroute Die Europäische Union will sich bei der Bewältigung des Flüchtlingsandrangs auch mit den Nachbarländern besser absprechen. In Brüssel verständigten 26/10/2015
Slowenien Flüchtlingskrise: Slowenisches Parlament stimmt Militäreinsatz zu Das slowenische Parlament hat einem Militäreinsatz in der Flüchtlingskrise zugestimmt. Das Land will so den Andrang von Asylsuchenden, die über 21/10/2015
Österreich Spielfeld: Österreichischer Grenzübergang überrannt Die österreichischen Behörden sind in der Steiermark von einem massiven Andrang mehrerer tausend Flüchtlingen und Migranten überrascht worden. Mehr 20/10/2015
Deutschland Transitzonen: Berlins neue Idee zur Bewältigung des Flüchtlingsansturms Um den Ansturm von Flüchtlingen und illegal eingereisten Migranten in Deutschland in den Griff zu bekommen, erwägen CDU und CSU die Einrichtung 12/10/2015
Österreich Wiener Signalwahl: Asylkritische FPÖ legt deutlich zu, aber weniger als prophezeit Die ausländerkritische FPÖ hat bei der Landtagswahl in der österreichischen Hauptstadt Wien mit vorläufig 32,3 Prozent ein Rekordergebnis erreicht 12/10/2015
Österreich Landtagswahl in Wien: SPÖ überraschend deutlich vor FPÖ Bei der Landtagswahl in Wien liegt die SPÖ nach der Hochrechnung des ORF deutlich vor der FPÖ. Umfragen waren von einem Kopf-an-Kopf-Rennen der SPÖ 11/10/2015
Österreich Wien: FPÖ holt in Umfragen auf Wenige Tage vor der Landtagswahl in Wien ist die Popularität der rechtsnationalen FPÖ ungebrochen. In jüngsten Umfragen vor der Wahl hat die FPÖ bis 02/10/2015
Österreich FPÖ doppelt so stark: Oberösterreich rückt nach rechts Oberösterreich ist mit der Landtagswahl politisch nach rechts gerückt. Die einwanderungsfeindliche FPÖ verdoppelte ihren Stimmenanteil nahezu auf 27/09/2015
Österreich Nur Flüchtlingskrise? In Oberösterreich kommen Rechtspopulisten der FPÖ auf über 30 Prozent Eigentlich hat es bei den Regionalwahlen in Oberösterreich gleich hinter der bayrischen Grenze nur ein Thema gegeben: die Flüchtlingskrise. In den Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische FPÖ 27/09/2015