Brasilien Zerstörung der Natur ist "Treiber von Pandemien", warnt WWF Ist die Coronavirus-Pandemie ein Warnschuss der Natur? In einem Bericht sagt die Naturschutzorganisation WWF, dass man sich des Zusammenhangs zwischen der Naturzerstörung und der Gesundheit der Menschen dringend bewusst werden muss. 18/06/2020
Brasilien Gegner und Befürworter von Bolsonaro machen in Metropolen mobil Es gab Demonstrationen für und gegen Präsident Jair Bolsonaro. Die Ureinwohner im Amazonasgebiet beginnen eine globale Kampagne. Sie fürchten um ihre Existenz. 03/06/2020
Brasilien Trauriger Rekord: Amazonas-Regenwald schrumpft immer schneller Brasiliens National Space Research Institute (INPE) stellte 2019 einen Anstieg von 85% der Entwaldungen im Vergleich zum Vorjahr fest. 15/01/2020
Brasilien Amazonasfeuer, Polizeigewalt, Ölpest: Bolsonaro eckt an Brasiliens Präsident Bolsonaro hat ein schwieriges erstes Amstjahr hinter sich. Daheim sinken seine Umfragewerte. Auf internationalem Parkett eckt er an. 01/01/2020
Spanien Verbalattacke: Brasiliens Präsident nennt Greta Thunberg "Göre" Immer wieder ist Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro in der Vergangenheit durch Sticheleien aufgefallen. Jetzt hat es die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg erwischt. 11/12/2019
USA Sting kritisiert Bolsonaros Regenwald-Politik: "Eine Schande" Anlass war die große Feier zum 30. Jubiläum der Regenwald-Stiftung von Sting und seiner Frau Trudie Styler. In New York gaben "Sting and friends" ein Konzert. Darunter Bruce Springsteen, Ricky Martin, Debbie Harry und viele mehr. 10/12/2019
Peru Amazonas: So kämpft der Tikuna-Stamm gegen Brandstifter Die Mitglieder des Stammes setzen auch auf technische Hilfsgeräte. 20/09/2019
Österreich Wien plant Veto gegen Mercosur-Vertrag FPÖ-Chef Norbert Hofer erklärte nach einer Parlamentsabstimmung, das Mercosur-Abkommen sei Geschichte. Hofer verwies auf das Prinzip der Einstimmigkeit im Rat der Europäischen Union. 19/09/2019
Frankreich Regenwaldkiller Soja: Ist der Anbau in Europa die Lösung? Soja ist ein beliebtes Tierfutter, steht aber immer mehr in der Kritik, denn in Brasilien brennen die Regenwälder auch wegen des europäischen Fleischhungers. Ist der Anbau in Europa die Lösung? 17/09/2019
Brasilien Amazonas-Brand: Armee und Feuerwehr arbeiten zusammen Durch die Umweltkatastrophe war große internationale Kritik am Krisenmanagement der Regierung des Rechtspopulisten Bolsonaro laut geworden. 04/09/2019
Brasilien Amazonas-Brände: 4,2 Mio. Fußballfelder Wald im August zerstört Mehr als 30.000 Brände wurden in dem Gebiet alleine im August aufgezeichnet - die verbrannte Fläche entspricht etwa 4,2 Mio. Fußballfeldern. 04/09/2019
Brasilien Mit den Waldhütern auf Amazonas-Streife „Wir wollen keine Holzfäller und Goldsucher auf unserem Gebiet“, sagt Kadjyre Kayapo, Häuptling eines Eingeborenendorfes. 02/09/2019
Welt In Afrika gibt es mehr Feuer als im Amazonas - Sollten wir uns sorgen? Die Flammen, die den Amazonas unerbittlich heimsuchen, haben die Aufmerksamkeit der Welt in diesen Wochen auf Satelliten gerichtet. Was diese zeigen, hat Alarm auf der anderen Seite des Atlantiks ausgelöst. 30/08/2019
Brasilien Rekord-Brände in Brasilien: Die grüne Lunge der Erde brennt In den sozialen Medien versuchen Nutzer unter dem Hashtag #prayforamazonia Aufmerksamkeit für die Rettung des Regenwaldes zu schaffen. 21/08/2019