Welt Geisternetze: Bedrohung aus den Tiefen des Meeres Sie lagern überall im Meer und sind eine Gefahr für alles Meeresbewohner: alte Fischernetze. 07/06/2018
No Comment Mexikanische Nonnen züchten Querzahnmolche Mexikanische Nonnen züchten Querzahnmolche 07/06/2018
Serien Für kniffelige Kontrollaufgaben: GPS im Rucksack Wie inspiziert man ein unterirdisches Atommülllager? Europäische Forscher haben einen 3D-Scanner entwickelt, der sich ohne GPS orientiert und Planabweichungen anzeigt 04/06/2018
Business Planet Was tun mit Elektromüll? Weggeworfene Smartphones, entsorgte Computer. Was können wir recyceln? 01/06/2018
Deutschland Gegen miese Luft: Hamburg setzt Dieselfahrverbote in Kraft Fahrzeuge, die nicht der Euro-Norm 6 entsprechen, werden über eine weitere Strecke umgeleitet. Umweltverbänden geht das nicht weit genug. Verkehrsexperten zweifeln an der Wirksamkeit. 31/05/2018
Dänemark Dänemarks größter Supermarkt will Plastikverpackungen verbannen Erst ein Pfand auf Plastiktüten, jetzt ein Supermarkt ohne Kunststoffverpackungen. Dänemark wird zum Vorreiter im Kampf gegen Plastikmüll. 29/05/2018
Europa News EU schlägt Plastikverbot vor Die Meere sind voller Plastikmüll. Die EU will dagegen etwas tun. 28/05/2018
Europa News Elektromobilität bleibt Zukunftsmusik Elektrofahrzeuge werden beliebter, aber sie werden Verbrennungsmotoren noch lange nicht ersetzen können, so Experten beim European Business Summit. 23/05/2018
Welt Jane Goodall: An die Konsequenzen unserer Entscheidungen zu denken wird die Welt verbessern Schimpansen-Expertin Jane Goodall im Gespräch mit Euronews. 21/05/2018
Elfenbeinküste Kakao-Engpass ab 2020? Die Elfenbeinküste, eines der Hauptanbauländer von Kakao, könnte künftig deutlich weniger der beliebten Bohnen herstellen. Warum? 21/05/2018
No Comment Sind Bienen in Sekten? Nein, sie gehen in die Kirche! In Berlin dürfen die Tiere in der Kathedrale leben. 20/05/2018
Welt 265 Milliarden pro Jahr: Warum Bienen so wichtig sind Ohne Bestäubung kein Leben: Jeden dritten Löffel Nahrung, den wir essen, haben wir Bienen zu verdanken. 18/05/2018
Welt 10.898 Meter unter dem Meer: Forscher entdecken 'tiefste' Plastiktüte Die Plastikverschmutzung der Weltmeere betrifft auch extreme Tiefen. Im tiefsten Meeresgraben der Welt fanden Forscher große Mengen Plastik, darunter fast ausschließlich Einwegprodukte. 11/05/2018
No Comment Tierische No-comments am Mittwochabend Ein Storch, der die Welt von ganz oben betrachtet und ein Bär, der von ganz unten heraufschaut 09/05/2018
Indien Taj Mahal: Kampf gegen Umweltschäden Grünliche Flecken verunstalten das berühmte Mausoleum und UNESCO-Weltkulturerbe. 02/05/2018
Großbritannien Wissenschaft: Ein Enzym, das Plastik "fressen" kann Die #Entdeckung der Wissenschaftler aus #Großbritannien und aus den #USA könnte bei dem Kampf gegen die wachsenden Plastikmüllberge auf unserem Planeten in den nächsten Jahren helfen. 17/04/2018
Österreich Tausende feiern 8. Wiener Radparade Das Ziel: Spaß haben und den Menschen das #Fahrradfahren näher bringen. 16/04/2018
Frankreich AKW Flamanville: Betreiber EDF stellt Mängel fest An Schwei´ßnähten des sekundären Kühlkreislaufs sind laut EDF "Qualitätsunterschiede" festgestellt worden. 10/04/2018
Serbien 100 Tonnen Giftmüll in Serbien entdeckt In Hinblick auf den EU-Beitritt geht das Umweltministerium hart gegen Übeltäter vor. 05/04/2018
USA Keine Umsetzung von Obamas Umweltnormen für Autos Die staatliche US-Umweltbehörde EPA hält die Ziele für falsch und zu hoch gesteckt. 03/04/2018