Now playing Next Deutschland Scholz verteidigt Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine Von Schlagabtausch über Ringtausch: Im Bundestag hat Scholz die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine verteidigt, während ihm CDU-Chef Merz ein doppeltes Spiel vorwarf. 19/05/2022
Now playing Next Ukraine Jetzt im Gefängnis: 1.730 Asovstal-Soldaten haben sich offenbar ergeben Seit Montag sollen sich laut russischem Außenministerium 1730 Soldaten ergeben haben. Die Angehörigen der dort ausharrenden Ukrainer machen sich große Sorgen. 19/05/2022
Now playing Next Europa News Brüssel schlägt gemeinsames Beschaffungsamt für Militär vor Russlands Invasion in der Ukraine veranlasst die EU-Länder, mehr Geld in ihre Militärbudgets zu pumpen. Und jetzt sagt die EU-Kommission in einem beispiellosen Schritt, dass sie diese Ausgaben in ihrem Namen koordinieren kann, um mehr für ihr Geld zu bekommen. 18/05/2022
Now playing Next welt Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens: Angst vor Russland sorgt für Kehrtwende Die schwedische Ministerpräsidentin sprach von einem "historischen Schritt". 17/05/2022
Now playing Next Reiseziel Steht diese Insel in Schweden kurz vor einer russischen Invasion? Während ein NATO-Beitritt Schwedens immer wahrscheinlicher wird, werden auch Ängste immer lauter, wonach Russland versuchen könnte, die Ferieninsel Gotland einzunehmen. 12/05/2022
Now playing Next Italien "State of the Union": Ist Europa bereit für die nächste Generation? Die internationale Konferenz "State of the Union" befasst sich mit den drängenden Fragen für die Zukunft Europas. 05/05/2022
Now playing Next euronews WITNESS Stoppschild gegen Russland: Schweden kurz vor NATO-Beitritt? Moskau hat bereits gewarnt: Sollten Schweden und Finnland der NATO beitreten, dann werde im Ostseeraum nuklear aufgerüstet. Euronews-Reporter Hans von der Brelie hat vor Ort recherchiert und mit Politikern, Soldaten und Bürgern gesprochen. Ein Augenzeugenbericht. 29/04/2022
Now playing Next Schweden Schweden kurz vor Entscheidung über NATO-Beitritt In Stockholm verdichten sich die Anzeichen dafür, dass die Entscheidung über einen baldigen NATO-Beitritt Schwedens unmittelbar bevorsteht. 28/04/2022
Now playing Next Deutschland "Gepard"-Panzer für die Ukraine: Bund will Lieferung erlauben Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat bei der Bundesregierung die Lieferung von 88 Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine beantragt. 26/04/2022
Now playing Next Europa News Was sind die europäischen Prioritäten von Emmanuel Macron? Nach seiner Wiederwahl hat Emmanuel Macron fünf weitere Jahre Zeit, um seine Vision der EU zu verwirklichen. Er plant, seine Arbeit auf die Bereiche Verteidigung, Klima, Energie und Schengen-Abkommen zu konzentrieren. 26/04/2022
Now playing Next welt Politisches Beben in Frankreich abgewendet: Brüssel gratuliert Für die EU ist die Wiederwahl von Emmanuel Macron eine Erleichterung. Das gefürchtete politische Erdbeben, das ein Wahlsieg Le Pens ausgelöst hätte, bleibt aus. 25/04/2022
Now playing Next Europa News Wie genau kann ein Land der NATO beitreten? Schweden und Finnland sind bündnisfrei, aber durch den Krieg in der Ukraine freunden sie sich mit dem Gedanken an einen NATO-Beitritt an. 19/04/2022
Now playing Next Europa Verstehen Neutralität - Der Königsweg zum Frieden für die Ukraine? Neutralität gegen dauerhaften Frieden könnte ein Weg für die Ukraine sein, setzt aber Vertrauen in die Bereitschaft Russlands voraus, sich an eine solche Vereinbarung zu halten. 19/04/2022
Now playing Next Frankreich Bringt der Ukrainekrieg den deutsch-französischen Motor wieder zum Laufen? Der Konflikt in der Ukraine läßt die Nachbarstaaten in einem konträren Punkt zusammenrücken: Die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik. 04/04/2022
Now playing Next Schweiz Die Schweiz ist wieder froh, Atombunker zu haben Fast wären sie vor ein paar Jahren abgeschafft worden. Angesichts des Krieges in der Ukraine aber sind viele Menschen froh, dass es die Schutzräume noch gibt. 03/04/2022
Now playing Next Europa Verstehen Dänemarks überraschende Kehrtwende in der gemeinsamen Verteidigungspolitik der EU Der Ukrainekrieg veranlasst das nordische Land, eine Ausstiegsklausel aus den frühen 1990er Jahren zu überdenken. 07/03/2022
Now playing Next Dänemark Volksentscheid in Dänemark: Mehr Geld für das Militär, Beteiligung an EU-Verteidigungspolitik? Die Regierung und weitere Parlamentsparteien sind sich einig. Doch die Bevölkerung hat das Wort, am 1. Juni wird entschieden. 07/03/2022
Now playing Next Österreich Österreichs Neutralität auf dem Prüfstand Für das militärbündnisfreie Österreich stand ein Beitritt zur NATO bisher außer Frage. Die immerwährende Neutralität wird in der Alpenrepublik sogar als Nationalfeiertag gefeiert, mit Militärparaden die über Österreichs geringes Verteidigungsbudget nicht hinwegtäuschen können. 02/03/2022
Now playing Next Deutschland Bundeskanzler Scholz will deutsche Bundeswehr aufrüsten Angesichts der russischen Invasion in der Ukraine hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat Milliardeninvestitionen in die Aufrüstung der Bundeswehr angekündigt. Im Bundeshaushalt 2022 sei dafür ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro vorgesehen. 27/02/2022
Now playing Next Deutschland Im Bundestag: Scholz, Merz, Baerbock - in voller Länge zu Ukraine Der Kanzler nannten den russichen Einmarsch in die Ukraine erneut "Zeitenwende". Zur Not müsse "jeder Quadratmeter" Nato-Gebiet verteidigt werden. 27/02/2022