Serien Tomatenzucht im Weltall - und Luft von Algen *Ließe sich ein Raumfahrzeug entwickeln, in dem man frisches Obst und Gemüse wie Tomaten anbauen kann? 19/07/2016
USA NASA-Sonde Juno sendet Bilder vom Anflug auf den Jupiter Fünf Jahre war sie unterwegs, nun hat die Raumsonde Juno ihre ersten Bilder vom Anflug auf den Jupiter zur Erde gefunkt. 13/07/2016
Welt Frühes Ostern auf der ISS: Frachter "Cygnus" bringt 3,5 Tonnen Versorgung Etwas früher als auf der Erde wird in diesem Jahr Ostern auf der Internationalen Raumstation gefeiert. Der private Versorgungsfrachter “Cygnus” hat 26/03/2016
USA Rekord-Raumfahrer Kelly sagt Good-bye Der US-Astronaut Scott Kelly geht in den Ruhestand. Erst vor zehn Tagen war der 52-Jährige von einer knapp einjährigen Langzeitmission an Bord der 12/03/2016
USA Fenster in die Vergangenheit: Hubble-Teleskop entdeckt bisher älteste bekannte Galaxie 13,4 Milliarden Jahre braucht das Licht von GN-Z11 bis zu uns. GN-Z11 ist die am weitesten entfernte Galaxie, die jemals entdeckt wurde. Auf Euronews 04/03/2016
Kasachstan Astronauten kommen nach einem Jahr im All zur Erde zurück Der US-Astronaut Scott Kelly und der Russe Michail Kornijenko sind nach fast einem Jahr auf der internationalen Raumstation ISS nun zur Erde zurückgekehrt. 02/03/2016
Kasachstan Nach 340 Tagen: Langzeitraumfahrer Kelly und Kornijenko wieder auf der Erde Die Raumfahrer Scott Kelly und Michail Kornijenko haben die Raumstation ISS nach fast einem Jahr wieder verlassen. Am frühen Morgen landeten sie mit 02/03/2016
Welt Japan schießt Röntgensatelliten ASTRO-H ins All Japans Weltraumagentur JAXA hat eine Rakete vom Typ H-IIA ins All geschossen. Sie bringt den Satelliten ASTRO-H auf seine Umlaufbahn. Er ist in der 17/02/2016
Russland Europas Erdbeobachtungssatellit Sentinel-3A erfolgreich gestartet An Bord einer russischen Rockot-Trägerrakete ist am Dienstagabend (18.57 MEZ , 20.57 Ortszeit) vom Kosmodrom Plessezk im Norden Russlands der 16/02/2016
Welt Astronomische Sensation: Gravitationswellen entdeckt – Relativitätstheorie (erneut) bewiesen Wissenschaftler in den Vereinigten Staaten haben erstmals einen direkten Nachweis der Existenz von Gravitationswellen erbracht. Als Schlussfolgerung 12/02/2016
Nordkorea Nordkorea vor neuem Raketentest: "Provokativ und destabilisierend" Einen Monat nach dem Test einer Atombombe treibt Nordkorea offenbar die Vorbereitungen für den umstrittenen Start einer Weltraumrakete voran. Wie ein 06/02/2016
Serien CubeSats: Die neuen Helden des Weltraums Nanosatelliten werden bei der Erforschung des Weltalls eine immer größere Rolle spielen. Sei es bei Mars-Missionen oder der Überwachung von 21/01/2016
Welt Pluto-Ersatz: Forscher wollen neunten Planeten des Sonnensystems entdeckt haben Seit 2006 besteht unser Sonnensystem offiziell aus acht Planeten. Vor zehn Jahren wurde Pluto, der bis dahin Neute im Bunde, zum Zwergplaneten 20/01/2016
USA Rakete kehrt heil aus dem All zurück Die US-Firma SpaceX hat erstmals erfolgreich eine Trägerrakete ins All geschossen, die nach ihrem Flug wieder heil zum Startplatz zurückgekehrt ist 22/12/2015
Welt Auch toll...Otto tunnelt Menschenkette, das Runde musste ins Museum und die WC-Katze Jeden Freitag gibt’s bei euronews interessante Geschichten, die während der Woche “übersehen” wurden, aber “auch toll” sind . Großbritannien 18/12/2015
Kasachstan Weihnachten im All: Erstmals britischer Astronaut auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS Drei Astronauten sind heute morgen mit einer Sojus-Kapsel zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Dort werden sie die nächsten fünf Monate 15/12/2015
Welt ESA startet Satelliten zum Test eines Gravitationswellen-Detektors Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat einen neuen Wissenschaftssatelliten gestartet. Eine Vega-Trägerrakete brachte das Gerät am 03/12/2015
Welt Ein Jahr nach der Landung: Philae lädt sich auf Jubel wie nach einer gewonnenen Fußballweltmeisterschaft! Geballte Emotion in einem höchstprofessionellen Umfeld. Ein über zwanzig Jahre verfolgtes 12/11/2015
Welt Internationale Fernmeldeunion plant lückenlose Flugüberwachung Als Reaktion auf das spurlose Verschwinden des Malaysia-Airlines-Fluges MH370 wird künftig weltweit eine bessere Flugüberwachung möglich. Die 11/11/2015
Welt Forscher finden Erklärung für Schicksal der Mars-Atmosphäre Der Mars hatte einst eine viel dichtere Atmosphäre und war der Erde deutlich ähnlicher als jetzt: Für diese Theorie hat nun die Raumsonde Maven neue 06/11/2015