China schießt Raumfrachter ins All

China schießt Raumfrachter ins All
Von Euronews

Das Land hat große Weltraum-Ambitionen und will in den nächsten Jahren unter anderem eine ständige Station einrichten.

China hat erstmals einen eigenen Raumfrachter ins All gebracht. Vom Weltraumbahnhof auf der südchinesischen Insel Hainan aus wurde “Tianzhou 1” (zu deutsch: Himmlisches Schiff) mit Hilfe einer Trägerrakete in die Umlaufbahn geschossen.

Das Raumschiff wurde vollständig von chinesischen Ingenieuren entwickelt und gefertigt. Es kann bis zu sechs Tonnen Fracht transportieren und soll an der Station “Tiangong 2” ankoppeln, die seit September im All ist. “Tiangong” gilt als Vorstufe einer permanenten Raumstation, die China bis 2022 einrichten will. Und bis 2050 will das Land eine bemannte Mars-Mission auf den Weg gebracht haben.

Zum selben Thema