No Comment "Amazing Grace": Melania und Akie Abe im Akasaka-Palast Die Trumps sind derzeit auf einem viertägigen Japan-Besuch mit viel Pomp und kaiserlichem Glanz. Dazu gehörten unter anderem ein Sumo-Kampf und Golf für den US-Präsidenten, Melania wurde in die Kunst des Blumenschmückens Ikebana eingeführt. 27/05/2019
Welt Magneti Marelli: Verkauf für 5,8 Milliarden Euro Bereits im vergangenen Jahr hatte Fiat Chrysler den Verkauf des Automobilzulieferers an die CK Holding angekündigt. 02/05/2019
USA IWF: "Brexit"-Beben erreicht Weltwirtschaft Für viele wichtige Industrie- und Schwellenländer ist der IWF pessimistischer als noch im Januar. Die Weltwirtschaft werde 2019 nur noch um 3,3 Prozent zulegen, 0,4 Prozentpunkte weniger als im Ausblick davor. 2020 stünden dann wieder plus 3,6 Prozent an 09/04/2019
Unternehmen OECD sieht trübe Aussichten für die Weltkonjunktur Die anhaltende Unsicherheit rund um den britischen EU-Austritt hinterlässt auch in der Eurozone Spuren. 06/03/2019
Wirtschaft Serien Davos – Wachstum wiedergefunden - im Müll Beim Weltwirtschaftforum WEF kriechen Angst und Unsicherheit in den Business-Anzügen hoch, so Teilnehmer. Aber das WEF spürt auch Schätze auf: 54,5 Milliarden Euro hat das Forum gefunden, zusammen mit der UN-Koalition gegen Elektromüll. Die Milliarden liegen allerdings nicht auf der Straße herum 24/01/2019
Wirtschaft Serien Weltbank-Chefin: „Also, Frauen boxt euch nach oben, seid hier!" Kristalina Iwanowa Georgiewa leitet ab Februar als Interim-Präsidentin die Weltbank-Gruppe. Apparate wie die EU-Kommission in Brüssel kennt sie in- und auswendig. Ihr Credo: "Wir sind alle voneinander abhängig" 24/01/2019
Schweiz Zuspruch für Merkel: Wirtschaftsfachleute warnen vor Ende des Multilateralismus euronews sprach auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos unter anderem mit Kristalina Georgiewa, der kommissarischen Weltbankpräsidentin. 24/01/2019
Wirtschaft Serien EU-Streit mit Rom: "Schnee von gestern" Das sagte der italienische Finanzminister Giovanni Tria auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. 23/01/2019
Unternehmen Düstere Aussichten für die Weltwirtschaft Experten beim Weltwirtschaftsforum in Davos gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft schwächer werden wird. Dafür gibt es verschiedene Ursachen wie z.B. auch den Brexit. 23/01/2019
Schweiz Davos: Brasiliens Präsident hält Grundsatzrede Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wird eine Grundsatzrede von Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro erwartet. 22/01/2019
Unternehmen Deutsche Wirtschaft schwächelt: Wachstum verlangsamt Nach Jahren des Booms ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland 2018 so schwach gewachsen wie seit fünf Jahren nicht. 15/01/2019
Argentinien G20-Gipfel hat in Buenos Aires begonnen Der G20-Gipfel hat in Buenos Aires begonnen. Angela Merkel hat den Beginn aufgrund einer Flugpanne verpasst. 30/11/2018
Welt Asem-Gipfel in Brüssel gestartet Gemeinsam repräsentieren die Asem-Staaten 55 Prozent des weltweiten Handelsvolumens, 60 Prozent der Bevölkerung und 65 Prozent der Weltwirtschaftsleistung. 18/10/2018
Unternehmen Schockwellen von Fall Khashoggi: Wird Benzin jetzt teurer? Der Fall des verschwundenen Journalisten beschäftigt auch die Weltmärkte und könnte zum Steigen der Ölpreise führen. 16/10/2018
Unternehmen OECD zur Weltkonjunktur: Von nun an geht’s bergab Die Weltwirtschaft dürfte den Höhepunkt des aktuellen Konjunkturaufschwungs hinter sich haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem neusten Konjunkturbericht 20/09/2018
Unternehmen US-Strafzölle könnten 195.000 Jobs kosten - allein in den USA Nicht nur die europäische - und vor allem die deutsche - Automobilindustrie ist mit dem Schreckensszenario von US-Strafzöllen auf Autos konfrontiert. Auch die US-Branche fordert weitreichende negative Konsequenzen. 20/07/2018
Wirtschaft OECD will neuen Anlauf für den Welthandel: Finanzkrise ist weggesteckt Bei Ministerkonferenz wollen Europäer den drohenden Handelskonflikt mit den USA über Stahl- und Alu-Importe in letzter Minute abwenden 30/05/2018
China Erster Güterzug von China nach Wien Knapp zwei Wochen dauert die Fahrt von Chengdu nach Wien. Die neue Seidenstraße auf Schienen soll künftig verstärkt befahren werden - und den Handelsaustausch zwischen Österreich und China fördern. 12/04/2018
Deutschland Über 72 Mio. Euro: So viel hat der G20-Gipfel den Bund gekostet Im Juli 2017 fand in Hamburg der G20-Gipfel statt. Jetzt liegt die Rechnung der Bundesregierung vor: 72,2 Millionen Euro wurden ausgegeben. Allein ein Drittel davon ging in die Sicherheit. 04/02/2018
Wirtschaft Serien Wirtschaftliche Zuversicht in Davos Doch es gibt Werner Hoyer, Direktor der Europäischen Investitionsbank, zufolge auch negative Aspekte: Der britische EU-Austritt etwa. 26/01/2018