In sieben Klassen eingeteilt, treten die Boote bei der Rolex Middle Sea Race auf einer 606 Seemeilen langen Strecke um Sizilien, Pantelleria und Lampedusa an, bevor sie nach Malta zurückkehren.
Zu den Teilnehmenden gehören der Titelverteidiger Bullitt und die früheren Sieger Teasing Machine, Elusive II und Artie III.
Der letztjährige Gesamtsieger des Handicap-Rennens, die italienische Yacht „Bullitt“ von Andrea Recordati, versucht, seinen Titel 2023 zu verteidigen. In diesem Jahr konkurrieren sie jedoch mit einer starken französischen Mannschaft von „Teasing Machine“.
Als letztes startete die IRC-Klasse 1 mit den größten Booten der Flotte, darunter zwei 100-Fuß-Yachten, die Scallywag 100 aus Hongkong und die unter monegassischer Flagge segelnde Black Jack 100. Beide werden darum wetteifern, als erstes Boot nach Valletta zurückzukehren und den Titel Line Honors zu gewinnen.
Die 1968 ins Leben gerufene 606-Seemeilen-Regatta gilt als eine der wichtigsten Hochseeregatten des Mittelmeers und ist berühmt für ihren Wettbewerbscharakter, die taktischen Herausforderungen, die vielfältigen Bedingungen aufgrund des unvorhersehbaren Herbstwetters und die atemberaubende Regattastrecke.
Trotz der starken Konkurrenz scheint es aufgrund der schwächeren Winde unwahrscheinlich, den Einrumpf-Rekord von 2021 zu brechen.