Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Alternative Bildung

Alternative Bildung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Reformschulen sind anders, in manchen entscheiden die Kinder was und wann sie lernen wollen. Schule nach Lust und Laune, das klingt nach Chaos, doch die Lehrer an der Summerhill Schule im Süden Englands preisen die Vorteile der Methode.

An der Summerhill Schule besuchen die Kinder den Unterricht freiwillig. Wenn sie keine Lust zum Lernen haben, machen sie etwas anderes, spielen oder faulenzen.

Die Regeln des Schulalltags legen Kinder und Lehrer gemeinsam in demokratischen Abstimmungen fest.

Die Reggio-Pädagogik wurde von Erziehern in den 60er Jahren in Reggio Emilia, in Italien, entwickelt.

Die amerikanische Zeitschrift Newsweek zeichnete die Kindergärten der Region als weltbeste Einrichtungen aus.

Die Reggio-Pädagogik ist noch nicht so bekannt wie die Waldorf- oder Montessori-Pädagogik, doch sie findet immer mehr Anhänger.

In der Rishi Valley Schule im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh geht es ruhig und friedlich zu. Die Lehrer und Schüler beginnen den Tag mit einer Stunde Yoga.

Der Gründer, Jiddu Krishnamurti, wollte, dass die Schule gute Menschen hervorbringt. Die Schüler sollen offen sein, sich um andere kümmern und die Umwelt schützen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ende der Verspätungen? Deutschland soll Fernzüge aus Italien bekommen

Delfin Mimmo begeistert Venedig, doch in der Lagune droht Gefahr

Mailand ermittelt: Haben "Hobby-Scharfschützen" in Sarajevo Zivilisten getötet?