Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Saudi Arabien - ein außergewöhnliches Land

Saudi Arabien - ein außergewöhnliches Land
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Saudi Arabien ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Das Land ist: - sehr jung, im Schnitt nämlich 21 Jahre. Nur jeder Dritte der rund 30

WERBUNG

Saudi Arabien ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Das Land ist:

- sehr jung, im Schnitt nämlich 21 Jahre. Nur jeder Dritte der rund 30 Millionen Einwohner ist über 25 alt.

- eine urbane Nation: Mehr als 85 Prozent der Bevölkerung leben in Städten.

- eine Einwanderernation: Etwa 20 Prozent der Einwohner sind Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis. Etwa zehn Prozent sind nicht arabischer Abstammung. Viele der übrigen Bewohner stammen aus Nachbarländern wie Ägypten oder Jordanien.

Geschaffen wurde Saudi Arabien in seiner heutigen Form maßgeblich von der Herrscherfamilie, deren Namen das Land trägt. Seit mehr als 200 Jahren sind die Ausdehnung und der Machterhalt des Stammes der Saud dabei eng mit einer puritanischen Form des Islam, dem Wahhabismus, verknüpft.

Nach dem Zurückdrängen des osmanischen Einflusses Anfang des 20. Jahrhunderts sowie der Unterwerfung weiterer Stämme und Herrscherdynastien schufen die Saudis 1932 erstmals einen Einheitsstaat.

Seinen heutigen Platz in der Welt nahm das Land danach sehr schnell ein. Saudi Arabien ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen. Mit der rasant steigenden Ausbeutung der reichen Ölvorkommen begann die pragmatische Partnerschaft mit dem Westen. Der Spagat zwischen dem einflussreichen Wahhabismus und den wirtschaftlichen Interessen gehört seither zu den schwierigsten Aufgaben des Herrscherhauses.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Mit bloßen Händen: Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan