UN-Konferenz berät über verbindlichen Vertrag zur CO2-Reduzierung

UN-Konferenz berät über verbindlichen Vertrag zur CO2-Reduzierung
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Beim UN-Klimagipfel in Lima einigte sich die Welt nur auf einen Minimalkonsens. UN-Experten haben sich nun in Genf getroffen, um aus dem damals

WERBUNG

Beim UN-Klimagipfel in Lima einigte sich die Welt nur auf einen Minimalkonsens. UN-Experten haben sich nun in Genf getroffen, um aus dem damals erreichten einen Entwurf für einen verbindlichen Vertrag zu machen.

Ziel ist es, die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, bei einer stärkeren Erwärmung gilt der Klimawandel als unbeherrschbar. Das neue Abkommen soll beim Pariser Klimagipfel im Dezember unterzeichnet werden.

“In dieser Woche müssen wir mit Verantwortung handeln und mit einem klaren Auftrag”, so der Konferenzchef Manuel Pulgar-Vidal. “Ich bitte sie, effizient zu arbeiten und kompromissbereit. Wir gehören zum selben Team, das ist kein Wettbewerb zwischen uns. Wir sind nur eine Mannschaft für einen Planeten.”

Pulgar-Vidal wies daraufhin, dass das vergangene Jahr das heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen sei. Dies zeige, wie dringend gehandelt werden müsse.

Einer der größten Streitpunkte ist die Lastenteilung zwischen Industrie- Schwellen- und Entwicklungsländern bei der CO2-Reduzierung.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Die Schweiz hat gewählt: Rechtspopulisten der SVP bei rund 29 %

Schweiz: Zehntausende demonstrieren für das Klima

Neue Studie: Eisvolumen der Gletscher in der Schweiz schrumpft um 10% in zwei Jahren