“Verdrehung historischer Tatsachen”: Russland zensiert Hollywood

“Verdrehung historischer Tatsachen”: Russland zensiert Hollywood
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
WERBUNG

Wegen “Verdrehung historischer Tatsachen” darf der Hollywood-Thriller “Child 44” – auf Deutsch Kind 44 – nicht in Russland gezeigt werden. Der Film des schwedichen Regisseurs Daniel Espinosa nach dem Roman “Kind 44” des 1979 geborenen britischen Autors Tom Rob Smith handelt von einer Morden während der Stalinzeit. Der Militärpolizist Leo Demidow – im Film verkörpert von Tom Hardy – versucht, eine Serie von Kindermorden aufzuklären und stösst auf den Widerstand der sowjetischen Staatsmacht.
Der Film “Kind 44” sei es nicht wert, in den Tagen rund um die Siegesfeiern zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs öffentlich gezeigt zu werden, teilte das Kulturministerium in Moskau mit. Eigentlich hätte der Film am 17. April gleichzeitig mit dem Start in den USA in die russischen Kinos kommen sollen.

Bürgerrechtler in Moskau kritisierten die Zensur. In russischen Medien hatte der Film vorab viele schlechte Kritiken erhalten

Der Roman von Tom Rob Smith, der auch auf Russisch erschienen ist, basiert auf wahren Begebenheiten, die sich aber nicht während der Stalinzeit, sondern vermutlich während der 70er und 80er Jahre abgespielt haben. Inspiration des fiktiven Geschehens ist der Serienmörder Andrei Tschikatilo, der für 53 Morde zum Tode verurteilt und 1994 durch Genickschuss hingerichtet wurde.

Im deutschsprachigen Kinos wird “Kind 44” ab Anfang Juni gezeigt.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Moskau feiert Annexion von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja

Taliban in Kasan: Was Russland mit den afghanischen Machthabern bespricht

"Angstzustände": Russische Bevölkerung spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs