Korruptionsverdacht gegen Ex-Chef des Leichtathletik-Weltverbandes

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Korruptionsverdacht gegen Ex-Chef des Leichtathletik-Weltverbandes

Polizei und Staatsanwaltschaften haben momentan viel zu tun. Die Welt des Sports versinkt im Korruptionssumpf.
Nach dem Fußball ist nun die Leichtathletik ins Visier der Ermittler geraten: Dem früheren Weltverbands-Präsidenten Lamine Diack wird Bestechlichkeit und Geldwäsche vorgeworfen.

Die französische Justiz hat Anklage gegen den 82-jährigen Senegalesen erhoben. Auch sein Rechtsanwalt Habib Cisse wurde angeklagt. Zudem ist der frühere Direktor der Anti-Doping-Abteilung Gabriel Dolle, in Polizeigewahrsam genommen worden.

Diack, der im August nach 16 Jahren als Präsident abgetreten war, wird verdächtigt, für die Vertuschung von positiven Blutdoping-Fällen 200 000 Euro aus Russland erhalten zu haben.

Möglicherweise handelt es sich unter anderen auch um den Fall der Marathonläuferin Lilija Schobukowa. Sie soll sich den Start bei den Olympischen Spielen 2012 in London mit 450 000 Dollar erkauft haben, um eine drohende Doping-Sperre zu vermeiden.