Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aufschrei in Frankreich: "Schwuchtel" ist in Friseursalons nicht diskrimierend

Aufschrei in Frankreich: "Schwuchtel" ist in Friseursalons nicht diskrimierend
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Nicht nur französische Homosexuellenverbände protestieren gegen das Urteil eines Arbeitsgerichtes, das die Bezeichnung “pédé”, zu Deutsch in etwa

Nicht nur französische Homosexuellenverbände protestieren gegen das Urteil eines Arbeitsgerichtes, das die Bezeichnung “pédé”, zu Deutsch in etwa “Schwuchtel”, als beleidigend aber nicht als diskriminierend einstuft.

Die Managerin eines Friseursalons hatte einem Angestellten, dem sie wegen krankheitsbedingter Abwesenheit kündigte, aus Versehen folgende SMS geschickt: “Ich werde ihn nicht behalten. Ich habe kein gutes Gefühl bei dem Typen. Er ist halt eine Schwuchtel.”

Diskriminierend oder homophob sei der Ausdruck in diesem Umfeld aber nicht, so das Arbeitsgericht nach der Anhörung, und zwar, weil Friseursalons häufig Homosexuelle einstellten, so die Begründung.

Arbeitsministerin Myriam El Khomri bewertete die Entscheidung des Tribunals als “skandalös”. Andere Kritiker kommentierten, das Urteil trivialisiere Homophobie.

Ganz ungeschoren kommt der Salon nicht davon: Das Arbeitsgericht sprach dem Kläger 5.000 Euro Entschädigung zu. Der Friseur will die Entscheidung trotzdem anfechten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Milliardenprojekt FCAS: Droht Europas-Mega-Kampfjet zu scheitern?

Léa Seydoux schaltet Weihnachtsbeleuchtung auf den Champs-Élysées ein: Paris läutet Festzeit ein

Ein Jahrzehnt danach: Paris gedenkt der Terroranschläge