Aufschrei bis nach Israel: Maximas "Hakenkreuz"-Mantel in Bayern

Aufschrei bis nach Israel: Maximas "Hakenkreuz"-Mantel in Bayern
Von Kirsten Ripper

An diesem Sonntag berichtet Haaretz in Israel über die Entrüstung, die der Mantel von Königin Maxima aus den Niederlanden bei ihrem Besuch in Bayern ausgelöst hat. Die israelische Zeitung spricht in ihrer englischsprachigen Ausgabe von Hakenkreuz-ähnlichen Verzierungen in Nürnberg.


Die sehr spezielle Form war offenbar auch auf Maximas Ohrringen zu sehen.


Zahlreiche deutschsprachige Medien berichteten über die umstrittene Garderobe, die Maxima für ihren Besuch in Erlangen und Nürnberg gewählt hatte. Die Auftritte des Köngspaares sollten zur Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland beitragen.


In Gala rechtfertigt sich der Modedesigner Claes Iversen, von dem der Mantel stammt. Er spricht von “unkonventionellen Stickmaterialien”, für die er “Bolzen, Schrauben und Schlüssel” benutzt habe.

Laut königlichen Beobachtern soll die 44-jährige Maxima den Mantel aber schon zuvor in Dänemark getragen haben, ohne dass sich jemand an den Ornamenten störte.

Zum selben Thema