Orthodoxe Christen feiern Osterfest

Orthodoxe Christen feiern Osterfest
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In aller Welt feiern die orthodoxen Christen das Osterfest – fünf Wochen nach Katholiken und Protestanten. Im Kalender der orthodoxen Christen

WERBUNG

In aller Welt feiern die orthodoxen Christen das Osterfest – fünf Wochen nach Katholiken und Protestanten. Im Kalender der orthodoxen Christen beginnt der Frühling 13 Tage später. Entsprechend verschiebt sich das Osterfest. In Moskau fand die zentrale Messe in der Christ-Erlöser-Kathedrale statt. Daran nahmen unter anderem Russlands Präsident Wladimir Putin und Ministerpräsident Dmitri Medwedew teil. In jüngsten Umfragen hat sich gezeigt, dass zwei Drittel der Russen täglich beten und um Gottes Hilfe bitten. Vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion sagten das noch weniger als die Hälfte von sich.

Ein Höhepunkt des orthodoxen Osterfestes ist das Feuerwunder in der Jerusalemer Grabeskirche. Tausende Pilger waren dazu angereist. Bei der Feier wird das Heilige Feuer von Kerze zu Kerze weitergegeben. Von der Grabeskirche wird die Flamme weiter zur Geburtskirche in Bethlehem sowie per Flugzeug nach Griechenland und andere christlich-orthodoxe Länder gebracht.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

1700 Jahre alt? Neue Erkenntnisse über Jesus-Grab

"Angstzustände": Russische Bevölkerung spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs

Verschärfte Gesetzgebung: Die Angst geht um in der Trans-Community