Frankreich: Streiks bei SNCF und Air France

Frankreich: Streiks bei SNCF und Air France
Von Euronews

In Frankreich setzen die Gewerkschaften ihren Kampf gegen die geplanten Arbeitsmarktreformen in dieser Woche fort.

In Frankreich setzen die Gewerkschaften ihren Kampf gegen die geplanten Arbeitsmarktreformen in dieser Woche fort. Die Streiks und Blockaden an Treibstoffdepots und Raffinerien gehen weiter, allerdings hat sich die Situation dort leicht entspannt. Die Gewerkschaften planen nun zusätzlich Arbeitsniederlegungen bei der Bahn und im Flugverkehr.

Sebastien Varagnol von der Gewerkschaft Petroineos erklärt: “Die Mobilisierung wird so lange weitergehen, wie die Regierung sich weigert, uns anzuhören und bis die Arbeitsmarktreform zurückgenommen wird und bis die Regierung stattdessen Projekte initiiert, die unseren Unternehmen und Arbeitern nutzen.”

Streiks bei SNCF und Air France

Die staatliche Eisenbahngesellschaft SNCF ist seit dem Montagabend von den Streiks betroffen. Die Hälfte aller TGV-Hochgeschwindigkeitszüge bleibt in den Depots. Im Regionalverkehr ist nur jeder dritte Zug im Einsatz.

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Fußball-EM haben auch die Piloten von Air France für einen Ausstand gestimmt. Allerdings steht noch nicht fest, ab wann bei der Fluggesellschaft gestreikt wird.

Die Fluglotsen wollen derweil von Freitag bis Sonntag die Arbeit niederlegen.

Zum selben Thema