Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Eurosatory" in Paris: Rüstungsindustrie hat Hochkonjunktur

"Eurosatory" in Paris: Rüstungsindustrie hat Hochkonjunktur
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frieden statt Panzer – die Eröffnung der internationalen Rüstungsmesse Eurosatory in Paris ist von Protesten begleitet worden.

WERBUNG

Frieden statt Panzer – die Eröffnung der internationalen Rüstungsmesse Eurosatory in Paris ist von Protesten begleitet worden. Angesichts von Krisen, Krieg und Terror hat die Waffenindustrie Hochkonjunktur, das teilte der britische Branchendienst Jane’s in seinem aktuellen Bericht mit. Noch nie sei der Markt so sehr gewachsen, wie im vergangenen Jahr.

Das gefällt nicht allen. Ein Demonstrant sagte in Paris: “Ich arbeite in Konfliktzonen, wo man sehen kann, zu welchen Problemen Waffen und falsche Sicherheit führen können. Dass Sicherheit wichtig ist, verstehe ich. Menschen wollen sich sicher fühlen, aber es gibt andere Wege das zu erreichen. Ich arbeite viel mit Flüchtlingen, die wegen der Waffen, die hier verkauft werden, viel erleiden müssen.”

Gastgeberland Frankreich profitiert laut Jane’s besonders vom Wachstum der Rüstungsindustrie. Das Land hat 2015 mehr als ein Drittel so viele Waffen mehr verkauft wie noch 2014, könnte 2018 Russland als zweitgrößten Waffenexporteur der Welt ablösen und damit auch Deutschland auf dem dritten Platz überholen. Weltgrößter Waffenexporteur sind die USA.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Indonesische Streitkräfte proben für historischen Bastille-Tag-Parade in Paris

Schauen Sie: Pariser schwimmen zum ersten Mal seit 100 Jahren in der Seine