Speed - Rosberg gewinnnt in Baku

Speed - Rosberg gewinnnt in Baku
Von Euronews

Die europäische Formel Eins war nie irgendwo richtig zuhause, Donington, der Nürburgring, Valencia waren Gastgeber dieses Jahr, und Baku in Aserbeidschan kommt jetzt auch noch auf die…

Die europäische Formel Eins war nie irgendwo richtig zuhause, Donington, der Nürburgring, Valencia waren Gastgeber dieses Jahr, und Baku in Aserbeidschan kommt jetzt auch noch auf die Liste. Mercedes konte sich an der Spitze halten.

Deutscher Doppelsieg in Aserbeidschan – Rosberg siegt vor Vettel.

WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat die Formel-1-Premiere in Baku gewonnen und seinen Vorsprung in der Gesamtwertung ausgebaut. Rosberg konnte endlich mal wieder ein Formel-1-Rennen von der Pole Position aus angehen. Der Mercedes-Pilot wollte beim Großen Preis von Europa seine WM-Führung ausbauen. Die Chance hat er genutzt – der Deutsche setzte sich auf dem Stadtkurs in der Hauptstadt Baku vor Sebastian Vettel und Sergio Perez. Rosbergs Teamkollege und Hauptkonkurrent Lewis Hamilton, der zuletzt zwei Mal nacheinander gewonnen hatte, musste sich im zweiten Silberpfeil nach technischen Problemen mit Rang fünf begnügen. Damit baut Rosberg seinen Vorsprung in der WM wieder auf 24 Punkte aus..

Auch der Juni 1976 war ein Fussballmonat, es war EM. Antonin Panenka war der Star des Matches, sein berühmter Elfer im Finale heisst bis heute Pananka Heber. Wie auch immer, so einen einzigartigen Sieger gab es auch beim schwedischen Grandprix.

Der Six Wheeler

Am 13. Juni 1976 wurde Formel Eins Geschichte geschrieben, es war der einzige Sieg des einzigen sechsrädrigen Rennwagens überhaupt. Die kleineren Vorderreifen sollten den Luftwiderstand verringern, aber kleinere Reifen haben weniger Bodenhaftung, deshalb nahm n,man vier Reifen. Durch eine komplexe Radaufhängung konnten alle vier Vorderreifen gelenkt werden. Jackie Stewart wollte mit dem Six Wheeler noch ein Comeback versuchen, aber der Wagen war zu unzuverlässig. Jody Schekter gewann ein einziges Mal mit dem Exoten, und seit 1983 dürfen nur noch vierrädrige Boliden an den Start.

Actionheld am Steuer

Jason Statham kennt man von der Kinoleinwand, aber im wirklichen Leben, ist er da auch ein Actionheld? In LeMans konnte er seine Qualitäten als Rennfahrer austesten.

Zum selben Thema