VW-Abgasskandal erreicht die Chefetage

VW-Abgasskandal erreicht die Chefetage
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der VW-Skandal hat nun auch die Chefetage des Unternehmens erreicht.

WERBUNG

Der VW-Skandal hat nun auch die Chefetage des Unternehmens erreicht. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen möglicher Marktmanipulation gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und den amtierenden VW-Markenchef Herbert Diess. Die Manager sollen die Finanzwelt zu spät über den aufgeflogenen Abgasskandal informiert und so wichtige Informationen für Anleger unterdrückt haben.

“Wir haben aus unseren eigenen Ermittlungen und nach den Unterlagen der Bafin allerdings eben zureichende Anhaltspunkte dafür, dass in Wahrheit diese Informationspflicht schon zu einem früheren Zeitpunkt bestanden hat und dieser dann entsprechend nicht Folge geleistet worden sein könnte. So der Verdacht”, sagte Oberstaatsanwalt Klaus Ziehe. Er erklärte, er könne noch nicht absehen, wie lange das Ermittlungsverfahren dauere.

VW: “Keine neuen Fakten”

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters erklärte VW, dass es keine neuen Fakten gebe, die darauf hinwiesen, dass die beschuldigten Manager ihre Aufgaben ernsthaft vernachlässigt hätten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Abgasaffäre bereits seit Ende September. Die Untersuchungen richten sich bisher bereits gegen 24 mutmaßliche Beteiligte.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Aufschrei gegen Merz über Migranten: "Lassen sich Zähne machen"

Faeser und die Flüchtlingskrise: Machen Kontrollen an Grenze zu Polen und Tschechien Sinn?

Mord unter Kindern: 14-Jähriger soll 6-Jährigen erstochen haben