Ringförmige Sonnenfinsternis auf der Südhalbkugel

Ringförmige Sonnenfinsternis auf der Südhalbkugel
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Über Teilen Afrikas hat es eine ringförmige Sonnenfinsternis gegeben.

WERBUNG

Über Teilen Afrikas hat es eine ringförmige Sonnenfinsternis gegeben. Dabei hat der Mond die Sonne für einige Minuten fast vollständig verdeckt. Das Phänomen war etwa von Gabun in Westafrika über den Kongo bis hin in den Norden Mosambiks im Osten des Kontinents zu sehen. In den meisten Ländern Afrikas, etwa in der Elfenbeinküste, in Tansania oder in Südafrika, war jedoch nur eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen.

Eine ringförmige Sonnenfinsternis ist auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean ein Jahrhundertereignis. Dort errichtete man eigens ein „Village-Eclipse”, um Besuchern ein rundum einzigartiges Erlebnis in besonderer Atmosphäre zu bieten. Dieses Beobachtungs-Areal wurde mit Großleinwand, Bar und sanitären Anlagen an der Südwestküste errichtet. Nach der Sonnenfinsternis am 28. März 2015 in Europa wird die nächste hier sichtbare Sonnenfinsternis erst wieder 2026 stattfinden. Die Sonnenfinsternis der Insel La Réunion ist eine der südlichsten, die zu beobachten ist.

Die Sonne und der 400 Mal kleinere Mond sehen am irdischen Himmel etwa gleich groß aus. Schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne, kommt es zu einer Sonnenfinsternis. Sie kann total, partiell oder ringförmig ablaufen. Zu einer ringförmigen Sonnenfinsternis kommt es, wenn der Mond auf seiner leicht eiförmigen (elliptischen) Bahn zum Zeitpunkt der
Finsternis gerade relativ weit von der Erde entfernt ist. Die Mondentfernung schwankt zwischen 356 000 und 407 000 Kilometern. Ist der Trabant weit von der Erde entfernt, erscheint er etwas kleiner am Himmel und kann bei einer Finsternis die Sonne nicht komplett
verdecken. Um die dunkle Neumondscheibe bleibt ein schmaler heller Ring. Es wird nicht dunkel genug, damit Sterne am Himmel erscheinen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Staub und Stau wegen Klima und Olympia: Ganz Paris ist eine Baustelle

Partielle Sonnenfinsternis: Von Island bis nach Indien

Aux armes, citoyens! Ein Land kämpft gegen die Bettwanze