Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Österreich: Wahl verschoben wegen defekter Umschläge

Österreich: Wahl verschoben wegen defekter Umschläge
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Österreich muss die Wiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten wegen mangelhafter Umschläge verschoben werden.

WERBUNG

In Österreich muss die Wiederholung der Stichwahl zum Bundespräsidenten wegen mangelhafter Umschläge verschoben werden. Eine ordnungsgemäße Durchführung am 2. Oktober sei nicht möglich, man peile nun Anfang Dezember an, sagte Innenminister Wolfgang Sobotka in Wien.

Der Minister erklärte die Details vor der Presse: “Der Grund ist ein defektes Wahlkuvert. Das defekte Wahlkuvert hat Klebestellen an der oberen Kante und an der Seitenkante, die sich auflösen, und gleichzeitig die nur in Österreich verwendete Lasche, um sie zuzukleben. Auch die lässt sich nach zwanzig, fünfundzwanzig Minuten noch immer so aufmachen und zumachen, dass nicht gewährleistet werden kann, dass aus dem Inhalt etwas entfernt werden kann.”

Der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen hatte ursprünglich hauchdünn vor dem Kandidaten der rechten FPÖ, Norbert Hofer, gesiegt.

Der Verfassungsgerichtshof hatte zuvor in einem einmaligen Vorgang nach einer Anfechtung der FPÖ die zweite Runde der Wahl aufgehoben. Grund waren diverse Formfehler rund um Wahlkarten, die aber nichts mit den aktuellen Problemen zu tun hatten. Das Urteil der Höchstrichter stellte keinen Wahlbetrug fest, wohl aber das vorzeitige Öffnen oder das vorschriftswidrige Lagern der
Briefwahlstimmen. Auch Unbefugte waren mit der Auszählung beauftragt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Urteil aus Wien: Sebastian Kurz hat keine Falschaussagen gemacht

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig

Ver.di-Demonstration: Mordanklage nach Auto-Anschlag in München