Auch toll...Tom Hanks, der Hochzeitscrasher

Auch toll...Tom Hanks, der Hochzeitscrasher
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Jeden Freitag gibt’s bei euronews interessante Geschichten, die während der Woche “übersehen” wurden, aber “auch toll” sind .

Jeden Freitag gibt’s bei euronews interessante Geschichten, die während der Woche “übersehen” wurden, aber “auch toll” sind .

WERBUNG

New York Tom Hanks schmuggelt sich ins Hochzeitsbild

Schauspieler Tom Hanks hat während einer Joggingrunde im New Yorker Central Park ein Hochzeitspaar überrascht. „Er nahm seine Kappe ab, stellte sich zu ihnen und meinte: „Hi, ich bin Tom Hanks“, sagte die Fotografin .

Dann schüttelten alle die Hände und schossen ein Selfie. Die Braut meinte, “wäre Hanks einfach vorbeigerannt, hätte ihn wohl niemand erkannt.”


Barcelona: Muss die berühmte Columbus-Staue weichen?

Eine Gruppe von kapitalismuskritischen Aktivisten in Barcelona will die Statue von Christopher Columbus entfernen lassen, die seit mehr als hundert Jahren am Ende der La Rambla-Promenade steht. Ihre Begründung: Die Stadt sollte nicht das koloniale Erbe des Entdeckers feiern. Das 60 Meter hohe Denkmal mit einer Bronzestatue gehört seit 1888 zum Stadtbild von Barcelona.


Ukraine: Falscher Kognak sorgt für Todesfälle

Mindestens 23 Menschen sind durch den Genuss von gefälschtem Cognac in der Ukraine ums Leben gekommen, melden lokale Behörden. 18 von ihnen starben in der Region Kharkiv, fünf weitere in der Nähe von Donetsk. In der Ukraine seien Todesfälle durch fehlerhaft hergestellte Spirituosen eher selten, schreibt die Nachrichtenagentur AFP. Anders sehe das in Russland aus, wo jedes Jahr tausende Menschen auf diese Weise ums Leben kämen. Einen Beleg für diese These liefert die Agentur allerdings nicht.


Reykjavik: Keine Straßenbeleuchtung, sondern Polarlicht

Die Stadtverwaltung von Reykjavik hat entschieden, dass in einigen Teilen der Stadt das Licht ausgeschaltet wird, damit die Menschen das Polarlicht besser sehen können. Für eine Stunde soll das Licht abgedreht werden. Betroffen ist unter anderem das Stadtzentrum. Die Bewohner der entsprechenden Bezirke wurden gebeten, auch ihre Wohnungsbeleuchtung in dieser Zeit auszuschalten, um das Naturschauspiel besser zu sehen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Faktencheck: Stimmungsmache gegen Selenskyj in Japan?

Unicef-Bericht: Warum in ärmeren Ländern junge Frauen seltener das Internet nutzen

ChatGPT hat großes Potenzial" zur Verbesserung der Krebsprävention und -vorsorge