Tausende Pensionäre haben in Athen gegen weitere Kürzungen ihrer Renten demonstriert. Auslöser für die jüngsten Proteste war ein Brief des Ministeriums für Arbeit, in dem die Betroffenen darüb
Tausende Pensionäre haben in Athen gegen weitere Kürzungen ihrer Renten demonstriert.
Auslöser für die jüngsten Proteste war ein Brief des Ministeriums für Arbeit, in dem die Betroffenen darüber informiert wurden, dass die Renten erneut gekürzt würden. Laut Organisatoren versammelten sich rund 4000 Pensionäre vor dem Arbeitsministerium und skandierten “Lügner, Lügner”. Dabei verbrannten sie die Briefe.
Meine Rente wurde um die Hälfte gekürzt. Wenn der Arbeitsminister mit dem gleichen Geld auskommen kann, dann soll er doch mal hier runter kommen und uns das sagen.
Pensionär
Ein Pensionär sagte: “Meine Rente wurde um die Hälfte gekürzt. Wenn der Arbeitsminister mit dem gleichen Geld auskommen kann, dann soll er doch mal hier runter kommen und uns das sagen.”
Eine andere Demonstrantin fügt hinzu: “Sie haben ja nicht nur unsere Renten gekürzt, sie machen ja überall Einsparungen. Seit 2010 brechen unsere Rentenzahlungen ein, ob es sich jetzt um die gesetzliche Rente oder die Zusatzrente handelt.”
Die Demonstranten werfen dem linksgerichteten Ministerpräsidenten Alexis Tsipras vor, seine Wahlversprechen gebrochen zu haben. Griechenlands Rentner leiden besonders unter den harten Sparmaßnahmen. Die neue Reform sieht vor, dass manche Pensionäre bis zu 53 Prozent weniger Rente erhalten als ursprünglich vorgesehen.
Griechenlands größte Arbeitsgewerkschaft rief zu einem 24-Stunden-Streik für den 8. Dezember auf.