Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Marsch auf Rakka: Türkei warnt vor Folgen kurdischer Beteiligung

Marsch auf Rakka: Türkei warnt vor Folgen kurdischer Beteiligung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Türkei befürchtet nach einer erfolgreichen Einnahme der syrischen IS-Hochburg eine kurdische Vormachtstellung in der Stadt. Die Kooperation der USA mit den Kurden sei eine "Sackgasse".

WERBUNG

Die von den USA unterstützten Demokratischen Kräfte Syriens (SDF) haben bei ihrem Vormarsch auf die IS-Hochburg Rakka mehrere Dörfer eingenommen. Das hat ein Sprecher des arabisch-kurdischen Militärbündnisses mitgeteilt.

Die Beteiligung kurdischer Einheiten an der Offensive sorgte am Montag für Kritik aus Ankara. Die Kooperation der USA mit den Kämpfern stehe dem Frieden in der Region entgegen, so der stellvertretende türkische Ministerpräsident Numan Kurtulmas: “Jeder Schritt, der bei der Eroberung von Rakka von nicht-arabischen Kräften unternommen wird, widerspricht der Zielsetzung der Vereinigten Staaten. Das ist eine Sackgasse, der falsche Weg.”

Ankara befürchtet, die Kurden könnten sich nach der Einnahme Rakkas dort eine Vormachtstellung erarbeiten. Das Bündnis hat angegeben, dass ausschließlich arabische Kräfte in die Stadt einmarschieren sollen.

Die Offensive “Zorn des Euphrat” auf Rakka hatte am Samstag begonnen. Die nordsyrische Stadt ist seit 2014 in der Hand der IS-Miliz und gilt als inoffizielle Hauptstadt der Dschihadisten in Syrien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?