Startrainer Fernando Santos über den Fußball als Krisenhelfer

Fernando Santos ist nicht nur in seiner Heimat Portugal ein Volksheld, seitdem er die Seleção zum Gewinn der Fußball-Europameisterschaft führte. Auch in Griechenland wird der 62-Jährige hochgeschätzt. Zwischen 2010 und 2014 war er griechischer Nationaltrainer, zuvor arbeitete er unter anderem für AEK Athen, Panathinaikos und PAOK Saloniki.
Die Menschen in Portugal und Griechenland sind so stark - sie werden diese Krise überwinden.
Fußballnationaltrainer Portugal
euronews-Reporter Giannis Giaginis traf Santos im Rahmen einer Preisverleihung in Athen. Dort wurde der Portugiese für seine Verdienste um den griechischen und internationalen Fußball ausgezeichnet. Doch der Meistertrainer hat nicht nur zu sportlichen Dingen etwas zu sagen.
euronews:
“Das Jahr 2016 geht zu Ende – für Sie war es ein traumhaftes Jahr. Ist der Fußball für die Menschen in Portugal, Griechenland und anderen südeuropäischen Ländern eine Möglichkeit, ihren Problemen, die sie aufgrund der Wirtschaftskrise haben, zu entfliehen?”
Fernando Santos:
“Momente wie der Gewinn des Europameistertitels durch Portugal oder auch der Gewinn olympischer Medaillen durch griechische Athleten sind für Menschen, die es nicht leicht haben, sehr wichtig. Denn dadurch wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt, sie sehen dadurch optimistisch in die Zukunft – vor allem in Krisenzeiten. Denn wenn es keine Probleme gibt, vergeht die Zeit wie im Fluge, doch wenn es Schwierigkeiten gibt, müssen die Menschen daran glauben, dass es besser wird.”
euronews:
“Wir werden die Krise also überwinden?”
Santos:
“Ja, die Krise wird zu Ende gehen. Die Menschen in Portugal und Griechenland sind so stark und haben solch eine große Geschichte – sie werden diese Krise überwinden.”
Santos hofft, die Erfolgsgeschichte mit der portugiesischen Nationalmannschaft weiterzuschreiben und nimmt die WM 2018 in den Blick. In Qualifikationsgruppe B liegt sein Team derzeit hinter der Schweiz auf dem zweiten Rang.