Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ukraine: Geraubte Kunstwerke zurück in Italien

Ukraine: Geraubte Kunstwerke zurück in Italien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Gemälde im Schätzwert von 17 Millionen Euro waren im vergangenen Jahr in einem Museum in Verona gestohlen worden.

WERBUNG

Mit mehreren Monaten Verzögerung hat die Ukraine 17 wertvolle Gemälde an Italien zurückgegeben. Die vor gut einem Jahr im Kunstmuseum “Museo di Castelvecchio” von Verona gestohlenen Meisterwerke wurden in Kiew von Präsident Pedro Poroschenko an den italienischen Kulturminister Dario Franceschini und Veronas Bürgermeister Flavio Tosi übergeben.

Ukraine conveyed 17 paintings of Italian artists saved by Ukrainian law enforcers and border guards to Italy https://t.co/jdMGjU7jYK

— Dario Franceschini (@dariofrance) December 21, 2016

Die ukrainische Polizei hatte die Gemälde mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 17 Millionen Euro im Mai bei Odessa an der Grenze zur Republik Moldau sichergestellt. Darunter sind Werke von Künstlern wie Peter Paul Rubens, Jacopo Tintoretto und Andrea Mantegna. Medienberichten zufolge verzögerte sich die Rückgabe, weil die Ukraine nach einem geeigneten Termin für die Zeremonie gesucht hatte. Im Juni wurden die Bilder in Kiew ausgestellt.

Franceschini kündigte in Verona nach der Rückkehr aus Kiew einen Gesetzentwurf für härtere Bestrafungen für Kunsträuber an:“Wir werden die Zerstörungen und Beschädigungen von Kulturgütern in unterschiedliche Verbrechensarten einstufen. Daneben wird es den alleinigen Straftatbestand des Diebstahls von Kultureigentum geben, der mit sehr schweren Strafen verbunden sein wird.”

Die ukrainische Staatsanwaltschaft plant die Überstellung von mindestens einem von zwei festgenommenen Tatverdächtigen an Italien. Bei ihnen soll es sich um ein Brüderpaaar handeln. Einer der Männer soll als Nachtwächter in dem Kunstmuseum von Verona gearbeitet haben. Hinter dem Raub und dem Schmuggel wird ein Kunstsammler aus Russland vermutet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Filmemacher von 'Voice of Hind Rajab' verurteilen 'Entmenschlichung' in Gaza

Bisher größte Aktion: Hilfs-Flotilla mit Greta Thunberg will Gaza-Blockade durchbrechen

Ätna leuchtet in der Nacht durch Lavaaustritte