Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Richtungsweisende Präsidentenwahl in Serbien

Richtungsweisende Präsidentenwahl in Serbien
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Regierungschef Aleksander Vucic will sich an diesem Sonntag zum Präsidenten wählen lassen.

WERBUNG

Vor der Präsidentenwahl in Serbien an diesem Sonntag liegt der amtierende Ministerpräsident Aleksander Vucic in den Umfragen deutlich vorn. Dem nationalkonservativen, pro-europäischen Politiker werden hohe Chancen ausgerechnet, bereits aus der ersten Runde als Sieger hervorzugehen.

Als Regierungschef ist er mit einer großen Machtfülle ausgestattet und kann auf eine Zweidrittelmehrheit im Parlament bauen. Alle wichtigen Medien sind im Regierungsbesitz oder berichten sehr regierungsfreundlich. Kritiker werfen Vucic vor, seine Macht zu missbrauchen.

Dementsprechend schwierig wird es für die völlig zerstrittene Opposition, die an diesem Sonntag zehn Kandidaten ins Rennen ums Präsidentenamt schickt.

Es stellt sich der parteiunabhängige Sascha Jankovic Wahl, der in den Umfragen etwa gleichauf liegt mit dem ehemaligen Außenminister Vuk Jeremic.

Ein Oppositionspolitiker hebt sich deutlich von seinen Kontrahenten hervor:

Samo Jako! #samojako #beli #avebeli #bezsikiracije #izbori2017 #srbija #vucic #brzeboljejace https://t.co/HEZeSSTEif

— Atreid (@aatreid) 30. März 2017

Die Wahl ist entscheidend, denn das Balkanland ist EU-Beitrittskandidat. Seit dem Beginn der Verhandlungen mit Brüssel 2014 wachsen jedoch die Vorbehalte in der Bevölkerung. Viele Serben stehen dem ebenfalls slawisch orthodoxen Russland näher. Dessen Unterstützung sind sie sich sicher, wie zum Beispiel im Weltsicherheitsrat. Dort lehnte Russland es ab, die ex-jugoslawische Republik Kosovo anzuerkennen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Serbiens Zukunft liegt in der EU: Präsident Vučić im Exklusivinterview mit Euronews

Gewaltsame Zusammenstöße in Serbien: Polizei nimmt 56 vermummte Demonstranten fest

Ukraine-Krieg: Russland wirft Serbien vor, "Moskau in den Rücken zu fallen"