Ägypten: IS reklamiert Anschläge auf Christen für sich

Ägypten: IS reklamiert Anschläge auf Christen für sich
Von Euronews

In den Städten Tanta und Alexandria hat es Anschläge auf zwei Kirchen gegeben. Dutzende Menschen kamen ums Leben. Der IS bekannte sich zu den Taten.

Tödlicher Palmsonntag in Ägypten: In den Städten Tanta und Alexandria hat es Anschläge auf zwei Kirchen gegeben. Dutzende Menschen kamen ums Leben, viele weitere wurden verletzt.

Am Abend hat der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi für Ägypten den Notstand ausgerufen, der für die kommenden drei Monate gelten wird.

Inzwischen hat die Dschihadisten-Miliz “Islamischer Staat” die Angriffe für sich reklamiert. Die Echtheit der Mitteilung ist noch unbestätigt.

Der IS ist auch in Ägypten aktiv und hat bereits mehrfach zu Attacken auf Christen im Land aufgerufen. Augenzeugen in Tanta berichteten von einem Selbstmordattentäter.

Ägyptens Präsident Abdel Fattah Al-Sisi rief den nationalen Sicherheitsrat ein. Es sollen Konsequenzen aus den Angriffen besprochen werden, so das ägyptische Staatsfernsehen.

Die erste Explosion ereignete sich am Vormittag im nordägyptischen Tanta. Zahlreiche koptische Christen waren in der Kirche St. Markus, um hier Palmsonntag zu feiern.

Aus Sicherheitskreisen hieß es, ein Selbstmordattentäter sei verantwortlich für den Anschlag. Derzeit würden Überreste des möglichen Attentäters untersucht, berichtet die Zeitung al-Ahram.

Ägyptischen Medien zufolge fanden und entschärften Sicherheitskräfte außerdem zwei weitere Sprengsätze, die vor einer Sufi-Moschee in Tanta deponiert waren. Auch Sufis werden von Islamisten attackiert. In Saudi-Arabien etwa ist der Sufismus verboten.

Zum selben Thema