Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Islamisten-Proteste in Bangladesch: Justitia muss umziehen

Islamisten-Proteste in Bangladesch: Justitia muss umziehen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Aus Sorge vor einer Eskalation des Konflikts mit radikalen islamistischen Gruppen hat Bangladesch eine Statue der Justitia aus dem Gebäude des Obersten Gerichtshofs in der Hauptstadt Dhaka entfernen lassen – um eine «unvorhergesehene Situation» zu vermeiden, wie der Oberstaatsanwalt Mahbubey Alam es ausdrückte.

Nieuwstandbeeldvrouwejustitiain Bangladesh ontmanteldonderdrukvan islamistenhttps://t.co/03PUasbrjj pic.twitter.com/j9ODejoqHD

— Ernest Claassen(@superernie) 26 mai 2017

Die Frauenstatue mit Waage und Schwert stand seit Dezember vor dem Gerichtsgebäude. Sie soll nun in einem Museum in der Nähe untergebracht werden. Extremisten hatten lautstark gegen das Symbol der Gerechtigkeit protestiert und den Abbau gefordert. In den Augen der radikalen Gruppen ist die Skulptur ein Götzenbild, dessen Ausstellung der Islam verbiete.

Mrinal Haque, Bildhauer:

“Wer in all die muslimischen Länder reist, sieht solche Statuen vor Moscheen und Flughäfen. Fahr nach Saudi-Arabien, da siehst du sie stehen. Sie haben kein Problem damit. Die hier protestieren, denen fehlt es an Bildung. “

Er sei so schockiert, dass er diesen Verlust mit dem Tod seiner Mutter vergleichen würde.

Justitia-Statue aufDruckvonIslamistenvor Gerichtin Bangladeschentfernthttps://t.co/f1Bxi63phJ pic.twitter.com/C99o1yoOx9

— 24matins.de (@24matins_de) 26 mai 2017

Justitia ist die Göttin der Gerechtigkeit aus der römisch-griechischen Mythologie.
Die drei Attribute Augenbinde, Waage und Richtschwert sollen seit dem Mittelalter verdeutlichen, dass das Recht ohne Ansehen der Person (Augenbinde), nach sorgfältiger Abwägung der Sachlage (Waage) gesprochen und schließlich mit der nötigen Härte (Richtschwert) durchgesetzt wird.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Jet stürzt in eine Schule in Bangladesch: mindestens 16 Tote

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?

Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet "konkrete Schritte"