Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weinernte in Frankreich verhagelt

Weinernte in Frankreich verhagelt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreich ist der zweitgrößte Weinproduzent nach Italien. Hagelschlag und Trockenheit sind in erster Linie für die magere Ausbeute verantwortlich.

WERBUNG

Durch mehrere Unwetter und lange Phasen der Trockenheit ist die Weinproduktoion in Frankreich stark rückläufig. Das Landwirtschaftsministerium in Paris rechnet nach eigenen Angaben sogar mit einer “historisch” niedrigen Weinernte.

Sie könnte Schätzungen des Ministeriums zufolge um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgehen. Die erwartete Produktion von 37,2 Hektolitern Wein wäre somit geringer als die von 1991. Wie damals war auch in diesem Jahr Frost im Frühjahr eine der Hauptursachen. Hinzu kamen Hagel und ein trockener Sommer.

Die Schätzung basiert auf Daten, die bis Mitte August gesammelt wurden. Frankreich ist nach Angaben der Internationalen Organisation für Rebe und Wein nach Italien der weltweit zweitgrößte Weinproduzent.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Besorgte Beaujolais-Winzer: Frost im Frühling sorgt für schlechte Weinernte

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich