Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die stillen Helden von Mogadischu

Die stillen Helden von Mogadischu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Als die Menschen nach den Bombenattacken von Mogadischu flüchteten, taten andere ihre Arbeit: die Helfer in den Ambulanzen.

WERBUNG

Eine funktionierende Ambulanz grenzt im bürgerkriegsgeschüttelten Somalia an ein Wunder, und in Mogadischu ist es wahr geworden, sogar rund um die Uhr. Möglich gemacht hat es der heimgekehrte Zahnarzt Abdulkadir Abdirahman Adan, Gründer von Aamin Ambulance:

“Als ich zurückkam nach Somalia, war Krieg und die Leute brachten die Verletzten in Schubkarren ins Krankenhaus.”

Das Grauen wird in Somalia zum ständigen Begleiter, allerdings haben die letzten Anschläge mit den Autobomben eine bis dahin nicht gekannte Qualität des Terrors nach Mogadischu gebracht – 300 Tote forderte der letzte Anschlag.

“Wir haben Leute in ihren Autos sterben sehen, blutende Menschen, begraben im Schutt und wir konnten nichts tun. Es war traumatisch.”

Aamin Ambulance: heroes emerge in the wake of the Mogadishu attack: https://t.co/3oc0ntKXcE #PrayForMogadishu pic.twitter.com/eTQajK5kVO

— Ummahsonic (@ummahsonic) 18. Oktober 2017

Adan und seine Angestellten sehen, wie wichtig ihre Arbeit ist – und wollen wachsen, um mehr Hilfe in mehr Landesteilen leisten zu können.

“Mein Traum ist überall in Somalia zu sein, damit die Ambulanzen helfen können. In 5 bis 10 Jahren will ich zwei bis drei Regionen bedienen.”

10 Ambulanzen hat der Unternehmer heute in Mogadischu, 35 Angestellte Schwestern, Fahrer und Rettungssanitäter. Auf dem Land sind die Menschen noch immer auf sich selbst gestellt.

The AaminAmbulance</a> are responding to the terrorist attack & emergency supplies are needed. Donate <a href="https://t.co/TSa8pJgSQ2">https://t.co/TSa8pJgSQ2</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/PrayForMogadishu?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#PrayForMogadishu</a> <a href="https://t.co/Ze22SL5qvv">pic.twitter.com/Ze22SL5qvv</a></p>— Anti-Tribalism Movt (movementatm) 16. Oktober 2017

Honoured to support the incredible work being done by AaminAmbulance</a>; donation of radios to support their operations <a href="https://twitter.com/hashtag/MogadishuTruckBomb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#MogadishuTruckBomb</a> <a href="https://t.co/RWx7xRqqNS">pic.twitter.com/RWx7xRqqNS</a></p>— George Conway (gconway_UNDP) 17. Oktober 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet

Neuer Fall der Pest in Kalifornien: Ist die mittelalterliche Seuche zurück?

Trump diagnostiziert mit chronischer Veneninsuffizienz - wie steht es um seine Gesundheit?