Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gefälschte Kunst im französischen Museum

Gefälschte Kunst im französischen Museum
Copyright 
Von Isabelle Noack
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein Museum in Südwestfrankreich, das dem Maler Etienne Terrus gewidmet ist, ist mit einer deutlich verkleinerten Sammlung wiedereröffnet worden, nachdem sich herausgestellt hat, dass gut die Hälfte seiner Bilder Fälschungen sind.

WERBUNG

Ein Museum in Südwestfrankreich, das dem Maler Etienne Terrus gewidmet ist, ist mit einer deutlich verkleinerten Sammlung wiedereröffnet worden, nachdem sich herausgestellt hat, dass gut die Hälfte seiner Bilder Fälschungen sind. Die Kollektion verfügt nun noch über 58 statt 140 Gemälde.

Das Museum Terrus in Perpignan rechnet mit einem Schaden von mehr als 160 000 Euro. Die örtliche Polizei ermittelt wegen Fälschung und Betrugs. Terrus war ein Zeitgenosse des französischen Malers Henri Matisse und ist für seine Bilder von lichtdurchfluteten Küstenlandschaften bekannt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Live-Restaurierung von Courbets Meisterwerk im Musée d'Orsay ansehen

Lucy- und Selam-Fossilien erstmals in Europa ausgestellt

Schon wieder Kunst zerstört wegen Selfie: Tourist beschädigt Gemälde in Florenz