Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Südsudan: Friedensabkommen unterzeichnet

Südsudan: Friedensabkommen unterzeichnet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit 2013 tobt ein Bürgerkrieg in dem ölreichen Land.

WERBUNG

Südsudans Präsident Salva Kiir und Rebellenführer Riek Machar haben in Khartoum ein Friedensabkommen unterzeichnet. Die Verhandlungen zwischen den beiden Rivalen kamen auf Vermittlung der Präsidenten Ugandas und des Sudan, Yoweri Museveni und Omar al-Bashir, zustande. Das Abkommen soll am Samstag in Kraft treten. Frühere Übereinkünfte wurden nach kurzer Zeit gebrochen.

Der Südsudan wurde 2011 vom Sudan unabhängig, keine zwei Jahre danach brach ein Bürgerkrieg zwischen den Streitkräften, die zu Präsident Kiir stehen, und den Getreuen des ehemaligen Vizepräsidenten Machar aus. Alle bisherigen Bemühungen, die Kämpfe zu beenden, sind gescheitert.

Nach Angaben der Vereinten Nationen hat der Bürgerkrieg in dem ölreichen Land zehntausende Tote gefordert. Rund vier Millionen Menschen wurden durch die Gefechte vertrieben. In Teilen des Landes leidet die Bevölkerung Hunger. Im Südsudan sind rund 13.000 Blauhelmsoldaten stationiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel führt Gespräche mit Südsudan über die Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen, heißt es

Sudanesische Armee erobert nach fast zweijährigen Kämpfen den Präsidentenpalast zurück

Syrien: Erste Stellungnahme von Ex-Machthaber Baschar al-Assad nach seinem Sturz