Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Giftstoff Rizin: US-Verteidigungsministerium erhält verdächtige Briefe

Giftstoff Rizin: US-Verteidigungsministerium erhält verdächtige Briefe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine der Postsendungen war an Verteidigungsminister Jim Mattis gerichtet.

WERBUNG

In der Poststelle des US-Verteidigungsministerium sind zwei Briefumschläge eingegangen, die offenbar Spuren des hochgiftigen Stoffes Rizin aufwiesen. Einer der Briefe war an Verteidigungsminister Jim Mattis gerichtet.

Weitere verdächtige Postsendungen, die an Präsident Donald Trump und zwei hochrangige Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums adressiert waren, werden ebenfalls weitergehend untersucht. Die Bundespolizei FBI hat Ermittlungen eingeleitet. Einem Pentagon-Sprecher zufolge gelangten die beiden mutmaßlich mit Rizin verseuchten Umschläge nicht in die Behörde, die eingehende Post wird vor der Weitergabe an die Bediensteten routinemäßige geprüft.

Nach Angaben des Robert-Koch-Institutes handelt es sich bei Rizin um ein pflanzliches Toxin aus den Samen der Rizinuspflanze. Eine Einnahme kann zum Tod führen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Trump fordert Todesstrafe für alle Mordfälle in US-Hauptstadt

Rund 800 Soldaten in Washington D.C.: Trump setzt Nationalgarde ein

Trump-Regierung will Akten der Grand Jury im Fall Epstein freigeben