Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Stichwahl um Präsidentenamt in Georgien

Stichwahl um Präsidentenamt in Georgien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Angaben der Wahlkommission in Tiflis erreichte keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit.

WERBUNG

In Georgien entscheidet eine Stichwahl über den künftigen Präsidenten. Nach Angaben der Wahlkommission in Tiflis erreichte keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit.

Nach Auswertung nahezu aller Stimmzettel erhielt die Favoritin Salome Surabischwili, die von der Regierungspartei unterstützt wird 38,6 Prozent der Stimmen, ihr schärfster Konkurrent Grigol Waschadse kam auf 37,7 Prozent.

Beide waren einst Außenminister der Ex-Sowjetrepublik.

Wann die Wähler in Georgien erneut abstimmen müssen, ist noch nicht bekannt. Die Wahlkommission hat 19 Tage Zeit, um das Endergebnis offiziell zu verkünden. Eine Stichwahl ist notwendig, wenn keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen holt.

Die Wahlbeteiligung im ersten Durchgang lag nach vorläufigen Angaben der Wahlkommission bei 46,7 Prozent. Gut 3,5 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen. Präsident Giorgi Margwelaschwili trat nicht mehr an. 25 Kandidaten bewarben sich um seine Nachfolge.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Präsidentenwahl in Georgien: Surabischwili vorn

Saakaschwili: "Will zurück nach Georgien und Namen reinwaschen"

Georgiens Präsidentin räumt ihre Residenz, aber nicht ihr Büro