EZB stellt Anleihekäufe ein

EZB stellt Anleihekäufe ein
Von Euronews  mit dpa

Leitzinsen bleiben unverändert

Die Europäische Zentralbank hat das Ende ihrer Anti-Krisen-Politik angekündigt. So werden die Neukäufe von Anleihen zum Jahresende eingestellt. Die Notenbank hat dann im Kampf gegen Konjunkturflaute und niedrige Inflation rund 2,6 Billionen Euro in den Markt gepumpt.

EZB-Chef Mario Draghi erklärte: "Die Wachstumsrisiken im Euroraum können als ausgeglichen bewertet werden.Doch es bleiben die Unsicherheiten auf Grund von drohendem Protektionismus, Instabilität der Schwellenländer und einer allgemeinen Volatilität der Finanzmärkte."

Die EZB beließ die Leitzinsen unverändert. Die Anleihenkäufe der Notenbank hatten die Börsen in den vergangenen Jahren befeuert. Die EZB bekräftigte, dass die Zinsen mindestens bis zum Sommer 2019 auf dem aktuellen Niveau bleiben werden.

Zum selben Thema