Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

An sich selbst gespendet: 2,8 Mio und das Ende der Trump-Stiftung

An sich selbst gespendet: 2,8 Mio und das Ende der Trump-Stiftung
Copyright  REUTERS/Jim Young
Copyright REUTERS/Jim Young
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die New Yorker Justiz lässt die Stiftung von US-Pr¨äsident Trump schließen.

WERBUNG

Die New Yorker Justiz lässt die Stiftung von US-Präsident Donald Trump schließen, weil diese offenbar alles andere als "gemeinnützig" war. Die Generalstaatsanwältin von New York wird über die Vergabe der verbleibenden Gelder entsscheiden. Barbara Underwood wirft Donald Trump und dessen Kindern vor, die Stiftung für persönliche Interessen missbraucht zu haben und verlangt die Rückzahlung von 2,8 Millionen Dollar.

Auf Twitter beschimpfte Trump vor allem den Vorgänger der aktuellen Generalstaatsanwältin, Eric Schneiderman, der 2016 die Ermittlungen gegen die Trump-Foundation eingeleitet hatte. Und der Präsident machte die "schäbigen Demokraten" für das Ende seiner Stiftung verantwortlich.

Die Generalstaatsanwältin bezeichnete die Stiftung als "Scheckbuch für Trump" und dabei hatte er diese gegründet, um die Einnahmen aus seinem Buch THE ART OF THE DEAL zu spenden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Donald Trump zieht US-Truppen aus Syrien ab, Politiker reagieren bestürzt

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig