Russland baut Zaun zur Ukraine

Deutschland und Frankreich haben jetzt gemeinsam die Freilassung der in Russland inhaftierten ukrainischen Seeleute gefordert.
Die Erklärung wurde abgegeben, nachdem Russland den Zaun zwischen der Halbinsel Krim und dem Rest der Ukraine fertiggestellt hatte.
Russland hatte den Bau vorangetrieben, um eigenen Angaben zufolge das Eindringen von Überfallkommandos von ukrainischer Seite zu verhindern und so die Bevölkerung zu schützen.
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron engagieren sich auch im sogenannten Normandie-Format seit langem für eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine. Jetzt zeigten sie sich besorgt:
Die "Menschenrechtslage auf der von Russland völkerrechtswidrig annektierten Krim und die Anwendung militärischer Gewalt durch Russland in der Straße von Kertsch sowie missbräuchliche Kontrollen im Asofschen Meer beunruhigen uns sehr".
Russland beschlagnahmte ukrainische Schiffe
Russische Grenzschutzschiffe hatten Ende November drei ukrainische Marineboote beschlagnahmt. Die Besatzungen wurden inhaftiert. Russland wirft ihnen illegalen Grenzübertritt vor.