Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Riesige Kirche: Ägypten setzt Zeichen für Frieden zwischen den Religionen

Riesige Kirche: Ägypten setzt Zeichen für Frieden zwischen den Religionen
Copyright  REUTERS/Amr Abdallah Dalsh
Copyright REUTERS/Amr Abdallah Dalsh
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Führung des muslimisch geprägten Landes setzt sich für ein besseres Verhältnis mit der christlichen Minderheit ein. Doch die symbolträchtige Geste des Präsidenten täuscht nicht über die Realität auf den Straßen hinweg.

WERBUNG

In Ägypten ist eine der größten christlichen Kirchen im Nahen Osten eröffnet worden. In dem Gotteshaus sollen künftig mehr als 8000 Gläubige Platz finden. Die Kirche steht nahe Kairo im Neubaugebiet für die künftige, bisher namenlose Haupstadt Ägyptens.

Gefeiert wurde mit einem Gottesdienst am Vorabend des koptischen Weihnachtsfestes. Zu der Feier war auch Ägyptens Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi gekommen. Er hatte den Bau der Kirche 2016 verkündet. In den Muslim al-Sisi setzen koptische Christen in Ägypten große Hoffnungen. Vor allem in der Zeit der islamistischen Vorgängerregierung hatte es Spannungen zwischen Muslimen und der christlichen Minderheit des Landes gegeben. Etwa ein Zehntel der Ägypter sind Kopten.

Doch obwohl die Eröffnung der Kirche ein vielversprechendes Zeichen ist, sind die Probleme der Kopten noch nicht überwunden. Weiterhin gibt es Anschläge auf christliche Einrichtungen. Vor wenigen Tagen starb ein Polizist bei dem Versuch, eine Bombe nahe einer Kirche zu entschärfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Staatsbesuch in Ägypten: Macron will millionenschwere Verträge unterzeichnen

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?

Ende der Kämpfe in Syrien? Rubio verkündet "konkrete Schritte"