Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Venezuela: Hilfsgüterverteilung wird zur Bewährungsprobe für Guaidó

Venezuela: Hilfsgüterverteilung wird zur Bewährungsprobe für Guaidó
Copyright  REUTERS/Carlos Eduardo Ramirez
Copyright REUTERS/Carlos Eduardo Ramirez
Von Cornelia Trefflich mit AFP, EFE, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der inzwischen von mehr als 40 Ländern anerkannte Interimspräsident Juan Guaidó hat die Armee aufgefordert, die von ihm angefragten Hilfsgüter nicht zu blockieren.

WERBUNG

Über diese Brücke zwischen Kolumbien und Venzuela könnten in den nächsten Tagen dringend benötigte Lebensmittel und Medikamente nach Venezuela kommen, doch derzeit wird sie vom venezolanischen Militär blockiert.

Erste Bewährungsprobe für Interimspräsident Guaidó: Hilfsgüterverteilung

Der inzwischen von mehr als 40 Ländern anerkannte Interimspräsident Juan Guaidó hat die Armee aufgefordert, die von ihm angefragten Hilfsgüter nicht zu blockieren. Er sagte: "Wenn wir die Zukunft aufbauen wollen - ist jetzt der Moment - und das haben wir der Armee klar und direkt kommuniziert. Ich habe jeden Moment, den ich hatte, genutzt, um mit ihnen direkt, mit Respekt aber auch mit Nachdruck zu sprechen, denn ihre Beteiligung wird schnell nötig sein."

Im von der Opposition dominierten Parlament ging es um eine Strategie zur Verteilung der Hilfsgüter im Land. Mehrere Hilfsorganisation haben bei der Verteilung der Lebensmittel und Medikamente ihre Unterstützung zugesagt. Eine Befürchtung ist, dass Maduro die Hilfsgüter konfiszieren lässt und selbst verteilen wird.

Maduro kündet Widerstand gegen "putschistische Pläne" an

Präsident Nicolás Maduro hat Widerstand angekündigt. Er werde nicht zulassen, dass sein Land mit einer "humanitären Hilfsshow" gedemütigt werde. Wenn man helfen wolle, solle man die Wirtschaftssanktionen gegen Venezuela aufheben.

Er wirft Washington vor, Guaidó als Marionette zu nutzen, um an venezolanisches Öl zu kommen. Europa wirft er vor, die "putschisten Pläne" zu unterstützen. Unter anderem Russland, die Türkei und China haben sich hinter Maduro gestellt.

Mehr als 3 Millionen Flüchtlinge

Aufgrund der schweren Wirtschaftskrise mangelt es der Bevölkerung Venezuelas am Nötigsten, vor allem Nahrungsmitteln und Medikamenten. Das einst reichste Land Südamerikas hat keine Devisen, um Dinge des täglichen Bedarfs zu importieren und kämpft mit einer Hyperinflation.

Angaben der Vereinten Nationen zufolge haben inzwischen mehr als 3 Millionen Menschen - bei einer Gesamtbevölkerung von rund 31 Millionen - das Land verlassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gesund durch den Winter: Das sollten sie laut Experten essen

Krieg in der Ukraine - Russland attackiert Getreide-Silos: Selenskyj fordert internationale Antwort

Gefährlicher Käse: Georgien hat ein Problem mit unkontrollierten Rohmilchrodukten